impact weekend 2025

impact weekend 2025

Dein Wochenende unter Young Professionals

Das impact weekend: drei Tage Begegnung und Inspiration für dich – für „mehr c“ in deinem Leben. Zeit zum Auftanken in einer traumhaften Umgebung – neue Freundschaften und Ideen warten. Melde dich jetzt für das impact weekend 2025 an und sei Teil vom Jahreshighlight der Young Professionals von faktor c.

Weitere Informationen sind hier.

Praxisrelevante Impulse mitnehmen 
| Keynotes & Workshops

Unsere Referentinnen und Referenten geben in Keynote-Speaches und Workshops praxisnahe Impulse und ermöglichen themenbezogenen Austausch. Highlight: Wir planen für dieses Jahr auch eine Themen-Lounge.

Beziehungen aufbauen 
| Networking

Beim Kaffee am Nachmittag, beim Drink am Abend, beim Sommerfest etc. – wir freuen uns darauf, neue Kontakte zu knüpfen und wollen euch dabei unterstützen, das ebenfalls zu tun.

Geistlich auftanken
| Andacht, Worship, Gottesdienst

Ihr habt vielfältige Möglichkeiten geistlich aufzutanken – ob bei der morgendlichen Andacht (freiwillig und nicht zu früh 😉), im Worship, während des Gottesdienstes oder durch die Impulse der Referenten oder im Austausch mit anderen Young Professionals.

Viel Spaß in Gemeinschaft erleben
| Freizeitaktivitäten, Sommerfest etc.

Auf euch wartet ein buntes Programm an Sport-, Musik und Kreativaktivitäten. Am Samstagabend startet das legendäre Sommerfest mit kulinarischen Highlights, Tanz, Musik und viel Zeit für den Austausch untereinander – dieses Jahr mit dem Motto: „White Dinner“.

MOVE BW 2025 – Menschen. Wirtschaft. Glaube.

MOVE BW 2025 – Menschen. Wirtschaft. Glaube.

Inhalt

Menschen. Wirtschaft. Glaube. Das hätte doch was, wenn man diese drei Dinge zur gleichen Zeit zusammenbringen könnte! Wir machen es möglich – und laden Sie herzlich dazu ein:
„MOVE BW“ – Menschen. Wirtschaft. Glaube.

Wann

Samstag, 19. Juli 2025, Uhrzeit (11 – 17 Uhr)

Ort

Klenert Wein & Event GmbH
Karlsruher Straße 33
76703 Kraichtal-Münzesheim

Programm

11.00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang auf
der Dachterrasse
11.30 Uhr Betriebsführung
12.30 Uhr Mittagessen – Gutes auch vom Grill
14.00 Uhr Drei Impulse – David Klenert,
Claudia Mangold und Debora Karsch
16.00 Uhr Kaffee „Snack ‘n‘ Plausch“
17.00 Uhr Veranstaltungsende

Kosten

Die Teilnahme ist frei. Vor Ort erbitten wir eine Kostenbeteiligung.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nötig, bei Nichtteilnahme stellen wir 29 Euro in Rechnung. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2025.

Referenten

David Klenert
Bachelor of Weinbau und Oenologie, steht für das Weingut Klenert. Aus der Region. Mit weltweiten Wein-Erfahrungen. Mit eigenem Stil. Mit den traditionellen Rebsorten aus der Region. Sein Wein steht für Unkompliziertheit, Bodenständigkeit, Frische und Individualismus.

Claudia Mangold
Claudia Mangold ist Juristin und arbeitet bei der EnBW AG im Beteiligungsmanagement und Geschäftsfeldentwicklung für den Bereich
Systemkritische Infrastruktur und Kunden.

Debora Karsch
Debora Karsch ist Unternehmerin, Keynote-Speakerin und CEO von persolog. Sie unterstützt Menschen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung,
Selbstführung und Resilienz. Mit Erfahrung aus der Praxis und einem klaren Blick für authentische Entwicklung inspiriert sie zu persönlichem Wachstum.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 3
Name

Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend nach Sinn und Nachhaltigkeit streben, bietet die Oikos-Methode einen wegweisenden Ansatz. Michael vom Ende, Geschäftsführer von faktor c, erläutert im Podcast „Profit and Impact“, wie das antike Oikos-Modell (Oikos = Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft) als Grundlage für werteorientiertes Wirtschaften dienen kann.

Hauptteil:

  • Oikos-Denken in der Praxis: Wie das biblische Modell Unternehmen stabilisieren kann.

  • Servant Leadership & Growth-Hacks: Führen durch Dienen und digitale Strategien für nachhaltiges Wachstum.

  • Spenden als strategisches Investment: Die Verbindung von Philanthropie und nachhaltigen Investments.

  • Glaube im Business: Warum Werteorientierung ein Wettbewerbsvorteil ist.

Fazit:
Die Oikos-Methode zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Impact kein Widerspruch sein müssen. Unternehmen, die auf christliche Werte setzen, können nicht nur finanziell erfolgreich sein, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

🎧 Höre dir die vollständige Podcast-Folge hier an: [Spotify-Link]
📺 Oder sieh dir das Video auf YouTube an: [YouTube-Link]

Erleben Sie inspirierende Begegnungen und wertvolle Impulse bei den Veranstaltungen von faktor c

Erleben Sie inspirierende Begegnungen und wertvolle Impulse bei den Veranstaltungen von faktor c

Unsere Events bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und christliche Werte im Berufsleben zu stärken.

Ein besonderes Highlight war der KCF 2025. Als größter Wertekongress im deutschsprachigen Raum bringt er alle zwei Jahre rund 3.000 Teilnehmer zusammen, die in ihrem Berufsleben nach christlichen Werten leben und handeln möchten. Wir hatten dort einen Stand und viele hochinteressante Begegnungen, sehen Sie hier selbt.

Für junge Berufstätige bietet das YP Impact Weekend 2025 dreieinhalb Tage voller Begegnung und Inspiration. Nutzen Sie die Zeit zum Auftanken in traumhafter Umgebung, knüpfen Sie neue Freundschaften und entwickeln Sie Ideen für „mehr c“ in Ihrem Leben.

Darüber hinaus laden unsere Regionalgruppentreffen dazu ein, sich regelmäßig mit anderen Christen aus der Wirtschaft auszutauschen und gemeinsam den Glauben im Berufsalltag zu leben.

Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die christliche Werte in der Wirtschaft lebt. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Events begrüßen zu dürfen.

faktor c auf dem KCF25 – wir blicken dankbar zurück!

faktor c auf dem KCF25 – wir blicken dankbar zurück!

Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf den Kongress Christlicher Führungskräfte 2025 (KCF25) zurück, bei dem wir als faktor c eine inspirierende Zeit erleben durften. Besonders bewegend waren die persönlichen Begegnungen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unterschiedlichsten Altersgruppen und Branchen, verbunden durch den gemeinsamen Glauben und an Christus orientierte Werte. Die Gespräche haben uns tief beeindruckt und gezeigt, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinschaft ist.

Die spürbare Aufbruchsstimmung und das wachsende Interesse an werteorientiertem Wirtschaften haben uns motiviert und bestätigt, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. Sehr hilfreich war das ausgebuchte Seminar „DA.FÜR.SEIN. Was Menschen in der Wirtschaft heute brauchen“ mit Friedbert Gay und Michael vom Ende.Unser faktor c-Saft war ein voller Erfolg und wurde fast vollständig genossen – ein kleines Zeichen dafür, wie sehr unsere Präsenz geschätzt wurde.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kongress in Leipzig im Jahr 2027 und hoffen, viele dort wiederzusehen.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Regionalgruppen bei faktor c

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Regionalgruppen bei faktor c

Überall in Deutschland treffen sich engagierte Christen in Führungsverantwortung aus Handwerk, Handel, Dienstleistung und Industrie, um sich gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und Orientierung zu finden. Unsere rund 40 Regionalgruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und christliche Werte im Berufsalltag zu leben. Ob in Stuttgart, wo Young Professionals sich regelmäßig zu Impulsabenden treffen oder in Köln/Bonn, wo Unternehmer und Führungskräfte gemeinsam aktuelle Themen der christlichen Unternehmerschaft diskutieren – bei uns finden Sie eine Gemeinschaft, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg begleitet. Auch online bieten wir Formate wie die „Alltagsheldinnen“ an, eine Kleingruppe für Frauen, die Familie und Beruf meistern.

Werden Sie Teil einer faktor c Gruppe in Ihrer Nähe und lassen Sie sich inspirieren! Unsere interaktive Karte hilft Ihnen dabei, die passende Regionalgruppe zu finden.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

7

faktor c-Regionalgruppenkarte

Berlin YP

Berlin Young Professionals

  • afterwork
  • stadtflucht
  • mönchtalk
  • u. v. m.

yp.berlin@faktor-c.org

Pforzheim-Bruchsal

Pforzheim-Bruchsal

»Inspiration Wirtschaft«-Gruppe

Freidbert Gay
pforzheim-bruchsal@faktor-c.org

Neu-Ulm

Neu-Ulm

  • Bibelfrühstück

neu-ulm@faktor-c.org

Herrenberg

Herrenberg

  • Stammtisch Südwest-Württemberg
    (häusliches Abendessen, Andacht, Singen, Gebet, Austausch und Zuspruch)

herrenberg@faktor-c.org

Heidenheim

Heidenheim

  • Forum
  • zwei Gruppen „inspiration wirtschaft“

j.knoblauch@tempus.de

München YP

München Young Professionals

  • Afterwork-Meetings

yp.muenchen@faktor-c.org

Würzburg

Würzburg

  • Afterwork Treffen

wuerzburg@faktor-c.org

Oberlausitz

Oberlausitz

oberlausitz@faktor-c.org

Rhein-Ruhr

Rhein-Ruhr

  • Impulstreffen
  • After-Work-Treffen
  • und vieles mehr

yp.rhein-ruhr@faktor-c.org

 

Rheinhessen

Rheinhessen

rheinhessen@faktor-c.org

 

Cottbus

Cottbus

cottbus@faktor-c.org

 

Chemnitz

Chemnitz

  • vier Gruppen „inspiration wirtschaft“
  • Firmengebetsgruppe

sachsen@faktor-c.org

Dortmund-Witten

Dortmund-Witten

  • Gruppe „inspiration wirtschaft“
  • Impulsabende

dortmund-witten@faktor-c.org

Köln-Bonn

Köln-Bonn

  • Afterwork Meeting

koeln-bonn@faktor-c.org

Lüdenscheid

Lüdenscheid

  • Grueppe „inspiration-wirtschaft“

luedenscheid@faktor-c.org

Thüringen

  • After-Work-Treffen

thueringen@faktor-c.org

Dresden

Dresden

  • Forum
  • Businesslunch

dresden@faktor-c.org

Marburg

Marburg

  • After-Work-Treffen

marburg@faktor-c.org

Bremen

Bremen

  • Themenabende – derzeit Online
  • Impulsvorträge – derzeit Online
  • Persönliche Berichte & Erfahrungsaustausch – derzeit Online

bremen@faktor-c.org

Hamburg

Hamburg

  • Impulsvorträge – derzeit Online

hamburg@faktor-c.org

Stuttgart  YP

Stuttgart Young Professionals

  • Impulsvorträge – derzeit Online
  • Afterwork Treffen

yp.stuttgart@faktor-c.org

Klicken Sie einfach auf einen (+) Pin und finden Sie raus, was in Ihrer Nähe los ist!

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Bundesweite Regionalgruppen:

    Übersicht der Regionalgruppen