Das ist neu
Flexibilität und Impact

Mehr Flexibilität. Das IMPACT Weekend bietet dir verschiedene Angebote in den Bereichen God, Action, Create und Network (siehe unten). Aus vielen Programmpunkten kannst du wählen, was du gerade am meisten brauchst – lieber einen fachlichen Input oder einen Gebetsspaziergang? Das schließt auch einen früheren Start ein: Wenn du möchtest, kannst du bereits am Freitag tagsüber verschiedene Angebote (Stadtführung, Sport, Worship, …) nutzen, bevor es am Abend dann richtig losgeht. So wird aus der Tagung ein kleiner Kurzurlaub.
Mehr Impact. Uns ist es wichtig, dass die Tagung nicht nur ein einmaliges Event ist, sondern nachhaltig in deinen Alltag wirkt, neudeutsch: Impact hat. Und das nicht nur auf dich, sondern auch auf andere Menschen. Deshalb legen wir bei den Workshops einen stärkeren Schwerpunkt auf die Praxis und den beruflichen Alltag. Und wir möchten euch alle mehr zu Wort kommen lassen – denn jeder von euch hat etwas zu sagen! Deshalb wird es einen Ted Talk geben, bei dem ihr eure Anliegen teilen könnt.
Eine Tagung, vier Bereiche
BELIEVE
Das macht uns als CiW und als IMPACT Weekend aus – und verbindet alle Teilnehmer: unser Glaube. Du siehst es in Programminhalten, wie Andacht, Gottesdienst, Gebet und Worship und natürlich in den Themen unserer Workshops an der Schnittstelle von Bibel und Business.
THINK
Think heißt: Hier gibt’s Futter fürs Hirn – neues Wissen oder Anregungen zur Reflexion, allein oder mit anderen zusammen. Sei es in einer Keynote oder in kleinen Impact Sessions im Workshopformat. Wir wollen dir neue Impulse geben und haben dazu erfahrene Experten eingeladen. Zum Beispiel Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg.
ACT
In diesem Bereich wird’s aktiv: alles, was Spaß macht, von Sport, über Stadtführung und Tanzkurs. Aber natürlich auch handfeste Aktivitäten, die du mit nach Hause nehmen kannst. Denn wer IMPACT haben will, muss vom Denken ins Tun kommen.
CONNECT
Hier wird Gemeinschaft erlebbar: Tausche dich mit mit Gleichgesinnten aus – entweder im Rahmen unseres Programms oder entspannt bei einer Tasse Kaffee in den Pausen. Und das Connecten hört nach dem Wochenende natürlich nicht auf: Auch deshalb haben wir unsere Regionalgruppen!
Das Thema
Zukunft gestalten

Wir haben das Thema „Zukunft gestalten“ ganz bewusst ausgewählt. Denn in IMPACT steckt das Wort „act“ drin: Impact ohne Handeln geht nicht! Und wir wollen mit der Weiterentwicklung der Tagung aktiv Zukunft gestalten.
Zukunft gestalten heißt, nicht abwarten und sich aufregen, was alles schief läuft, sondern selbst und vor Gott Verantwortung übernehmen und aktiv etwas für eine bessere Zukunft tun. Also Leben statt Gelebtwerden! Das braucht manchmal ganz schön Mut, aber kann eine echte Veränderung bewirken. Und gemeinsam ist das leichter und schöner.
Am Freitag geben dir kleine TED Talks inspirierende Beispiele davon, wie wir Zukunft gestalten können. Johannes Hartl betrachtet das Thema in seiner Keynote anschließend aus Glaubensgesichtspunkten. Und in verschiedenen Workshops kannst du selbst den Grundstein legen, um in verschiedenen Bereichen Zukunft zu gestalten – oder dir deine Tagung individuell zu gestalten, wie du es gerade brauchst.
Klingt gut? Dann schau unten ins Programm rein und meld dich an!
Das Programm
Drei Tage voller Impact
Freitag, 28. Juni 2019
Dir ist ein Wochenende zu kurz? Dann komm doch einfach früher! Folgende Angebote erwarten dich am Donnerstagabend und Freitag:
Donnerstag
- Stadtwächterführung: Rothenburg bei Nacht!
- Gemeinsames Abendessen
Freitag
- Gemeinsamer Brunch
- Wanderung im Taubertal (wir haben zwei Strecken ausgewählt)
- verschiedene Stadtführungen
- Fahradtouren (es gibt Leihfahrräder)
- Freibad
- Nachmittagscafé
- Stille in der Kapelle
Das Tagungshaus ist leider ausgebucht. Du kannst also selbst entscheiden, wo du von Donnerstag auf Freitag übernachten möchtest. Wir koordinieren die Angebote für dich, sodass du dich mit anderen Teilnehmern treffen kannst! Die Angebote sind nicht im Tagungspreis enthalten, sondern werden direkt bei den Anbietern beglichen.
Weitere Informationen zum Vorprogramm: https://www.ciw.de/yp/impact-weekend/yp-impact-weekend-rahmenprogramm/
Wichtig: Für die Mahlzeiten (Abendessen am Donnerstag, Brunch am Freitag, Kaffee am Freitag brauchen wir eine verbindliche Zusage an m.schwemmle@ciw.de bis 15. Juni, damit wir reservieren können.)
Herzlich willkommen 🙂
Ab 17 Uhr heißen wir dich mit einem Apéro im Tagungshaus willkommen. Bei einem Begrüßungsgetränk und in lockerer Atmosphäre lernst du die anderen Teilnehmer kennen oder kannst dich mit den anderen updaten.
Ein leckeres kaltes Buffet im Speisesaal.
Jetzt geht’s los! Nach Worship und Willkommen wartet ein Abend im TED-Format auf dich! Wir laden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, sich im Vorfeld mit ihrem Thema zu bewerben und ihre Story in einem 5-minütigen TED-Talk zu teilen. Danach haben alle 10 Minuten Zeit zum Diskutieren.
Worüber du sprechen kannst:
- Wie sieht IMPACT konkret an Deinem Arbeitsplatz/ in der Uni oder in Deinem Umfeld aus?
- Was ist deine Definition von IMPACT?
- Was treibt dich an und bewegt dich? Warum tust du, was du tust?
Weitere Informationen findest du in dieser Ausschreibung. Bei Interesse einfach auf dem Anmeldeformular das entsprechende Häkchen setzen!
Ansprechpartner: David Mück, Manuel Hein
Lass den Tag bei einem Getränk im Blauen Salon oder draußen mit Blick auf den Park ausklingen. Für Spätankommer gibt es noch einen kleinen Snack.
Samstag, 29. Juni 2019
-
Joggen mit David Mück
-
Andacht in der Kapelle mit Michael vom Ende
- Frühstück für Frühaufsteher
Ein leckeres Frühstücksbuffet im Speisesaal oder auf dem Balkon.
Das Herz von Dr. Johannes Hartl brennt dafür, die Faszination und Schönheit Gottes auf mitreißende Art und Weise zu kommunizieren. Der promovierte katholische Theologe wurde 1979 geboren und studierte Germanistik und Philosophie, bevor er mit seiner Frau 2005 das Gebetshaus Augsburg gründete, in dem seit 2011 Tag und Nacht Gebet nicht mehr verstummt und zu dessen Veranstaltungen tausende Besucher kommen. Johannes Hartl ist Autor zahlreicher Bücher und international gefragter Konferenzredner, der es versteht, geistlichem Tiefgang mit Humor, Intellekt und hoher Praxisrelevanz zu verbinden. Johannes lebt mit seiner Frau Jutta und ihren vier Kindern in Augsburg.
Nach seinem Vortrag hast du die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Wonach steht dir der Sinn? Wähle zwischen folgenden Programmpunkten aus! Du kannst natürlich auch zwischen den Angeboten wechseln und musst dich für diesen Workshopblock nicht anmelden. (Ausnahme: Workshop Impact in Life)
BELIEVE
- Raum der Stille. Komm in der Kapelle zur Ruhe, lass dich von geistlichen Texten und Musik inspirieren und finde Zeit, um mit Gott ins Gespräch zu kommen. Workship zu bestimmten Zeiten.
- Kreativraum. Malen, Stempeln, Gestalten: Denke mit deinen Händen und gestalte, was dich gerade bewegt oder welche Impulse du von der Keynote mitnehmen möchtest.
- Ruheraum. Mit ein paar Achtsamkeitsübungen und Texten zur Ruhe kommen. Angeleitete Übungen zu bestimmten Zeiten.
THINK
- Impact Lounge. Tausche dich mit anderen über die Keynote aus.
- Impact in Life. Lebensplanung praktisch. In diesem Workshop, der über beide Workshopsessions geht, geht es um dich und dein Leben. Wer Impact haben will, sollte wissen, was er will. Gemeinsam mit David Mück arbeitest du an deinen Zielen und entwickelst deinen IMPACT-Plan.
ACT
- Impact Walks. Geh mit anderen oder alleine im Park spazieren und lass deinen Gedanken freien Lauf. Egal, ob schweigend oder im Gespräch: Mach dir Gedanken über Gott und die Welt und lass dich von ein paar Leitfragen von uns inspirieren. Treffpunkt und Routen/Leitfragen: Rezeption
- Impact vor Ort – Regionalgruppen. Der richtige Ort für alle, die sich für die Young Professionals-Regionalgruppen interessieren. Egal, ob du einfach mal wissen willst, was wo passiert, ob du Interesse hast, eine eigene Gruppe zu gründen, oder dich mit anderen über deine Regionalgruppenarbeit austauschen willst: Hier bist du richtig! Ansprechpartner: Sebastian Hoffmann
CONNECT
- Impact Café. Unterhalte dich mit anderen bei einer Tasse Kaffee über Themen, die dich bewegen.
Guten Appetit und gute Gespräche!
In den Impact Sessions hast du Zeit, dich mit Experten und anderen Teilnehmern intensiv zu einem Thema auszutauschen. Ziel der interaktiven Sessions ist, dir Inhalte und Anregungen zu geben, die dich befähigen, Impact zu gestalten – da, wo du stehst: Zu Hause, in deinem Leben, am Arbeitsplatz, in der Gemeinde, … Daneben stehen dir auch die Angebote auf Impact Session I weiterhin offen.
Session 1 | Digital Impact: Christen und die Digitalisierung
Chancen, Herausforderungen und der Digitalisierung für uns Christen
Impulsgeber: Friedemann Dickhaus und Team
Session 2 | Impact am Arbeitsplatz: mit Gott im Job
Wie lebt es sich mit Gott im Job ganz konkret?
Impulsgeber: CiW-Team
Session 3 | Sustainable Impact
Wie ist das mit der Nachhaltigkeit und was können wir als Christen konkret tun?
Impulsgeber: Waldi Werwai, Micha Initiative, Marburg
Session 4 | Impact als Gründer
Startups stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Mitteln möglichst viele Menschen effektiv zu erreichen und in einer schnelllebigen Gesellschaft relevant zu bleiben. Für sie bedeutet das nicht nur, immer wieder die eigene Sprache und Produkte zu reflektieren, sondern auch die eigenen Strukturen und Geschäftsmodelle. Gemeinden sind heute mit sehr ähnlichen Problemen konfrontiert. Mittlerweile haben sich in dem Bereich sehr effektive Herangehensweisen etabliert. Wir wollen uns eine davon praktisch anschauen.
Impulsgeber: Tobias Treppmann, Oratio&co, Berlin
Tobias Treppmann hat Theologie studiert und ist fasziniert von Kreativität und Technologie. Er arbeitet seit über 10 Jahren in der Digitalbranche mit Design Thinking und Lean Startup in den USA und Deutschland; momentan als Design Direktor bei Big Data startup Datameer. Darüber hinaus leitet er die Initiative StartupLife.Berlin, die Christen an der Tech- & Startupszene vernetzt und fördert.
Session 5 | Impact als Führungskraft
Du stehst kurz davor, Führungskraft zu werden oder hast erste Erfahrungen als junge Führungskraft gesammelt? Hier ist der richtige Ort, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Impulse mitzunehmen!
Impulsgeber: Nina Meyer und Joe Sasse
Session 6 | Impact in Life
Diese Session beginnt bereits um 11.30 Uhr. Lebensplanung praktisch. In diesem Workshop, der über beide Workshopsessions geht, geht es um dich und dein Leben. Wer Impact haben will, sollte wissen, was er will. Gemeinsam mit David Mück arbeitest du an deinen Zielen und entwickelst deinen IMPACT-Plan.
Referent: David Mück
Genug gedacht und gearbeitet für heute! In diesem Slot kannst du bei Tanzkurs oder Feierabendbier entspannen.
Gute Gespräche bei leckerem Essen, ein kurzer Austausch über den Nachmittag und feiern mit DJ im stilvollen Theatersaal: das alles verspricht das Young Professionals-Sommerfest. Let’s celebrate!
Sonntag, 30. Juni 2019
- Joggen mit David Mück
- Frühstück für Frühaufsteher
Ein leckeres Frühstücksbuffet im Speisesaal oder auf dem Balkon.
Predigt: Micheal vom Ende
Im Anschluss: Vorstellung der Regionalgruppenarbeit und Feedback zur Tagung
Danach endet der „offizielle Teil“ der Tagung. Wer will, ist gerne eingeladen zu bleiben…!
Für alle, die noch ein bisschen bleiben wollen:
- Lass die Tagung bei Kaffee und Kuchen und mit guten Gesprächen ausklingen.
- Interesse am Thema Mentoring? Michael vom Ende bietet ein erstes Gespräch zum Thema für Interessenten an!
Location
Evangelische Tagungsstätte Wildbad, Rothenburg o.d.T.

Unsere Tagungslocation ist das Tagungszentrum »wildbad« in Rothenburg o.d.T. Es liegt inmitten eines herrlichen Parks und versprüht mit Stuck an der Decke in Gästezimmern und herrschaftlichen Räumen, wie dem Rokkokosaal, ein ideales Tagungsambiente. Die Geschichte des Wildbades reicht bis ins 14. Jahrhundert. Das jetzige Erscheinungsbild verdankt es einer völligen Neukonzeption in der Belle Époque am Ende des 19. Jahrhunderts als Kurhotel ersten Ranges. Neben dem fantastischen Ambietnte, in dem man herrlich abschalten kann, loben unsere Teilnehmer immer wieder die erstklassige Verpflegung.
Anmeldung
Kosten
Frühbucher (bis 15. Mai): 235 €
Regulär: 290 €
Studentenrabatt: 25 €
Einzelzimmerzuschlag: 50 €
Wenn jemand gerne an der Tagung teilnehmen möchte, dies aber aufgrund der Kosten nicht kann: Bitte Kontakt mit uns aufnehmen!
Da wir den Stornobedingungen des Tagungszentrums unterliegen, gelten folgende Bedingungen: Bei Stornierungen bis zum 15. Juni 2019 wird die Gebühr abzüglich einer Aufwandspauschale in Höhe von 50 EUR pro Person erstattet. Danach ist eine Kostenerstattung leider nicht mehr möglich.
Kontakt und Rückfragen
Martin Schwemmle
Leiter Impact Weekend
m.schwemmle@ciw.de
Veranstalter
Christen in der Wirtschaft e.V.
Theaterstraße 16
97070 Würzburg
Social Media
facebook.com/ciwyp
instagram.com/ciwyp