Hier geht's zum impact weekend 2022
Das ist die alte Webseite des impact weekend 2021. Hier geht's zum impact weekend 2022
Young Professionals Impact Weekend
1./2. bis 4. Juli 2021 in Rothenburg ob der Tauber
Rückblick | Kosten & Organisatorisches | Fragen & Antworten | Kontakt |
While In Between: Gestalte die Zwischenzeit!

Zwischen Lockdown und Neuanfang, zwischen altem Job und neuer Berufung – die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir im »Dazwischen«. Wir glauben fest, dass eben genau hier Potential entfaltet, Talente geschmiedet und wichtige Weichen für die großen Ereignisse gestellt werden.
Wir glauben auch, dass es bei dieser Dynamik ein starkes Fundament braucht – unseren christlichen Glauben – und eine starke Gemeinschaft mit anderen. All das bietet das Impact Weekend 2021. Vier Tage mit anderen begeisterten Young Professionals, inspirierenden Referentinnen und Referenten in einer traumhaften Location. Und jede Menge Zeit für Gespräche, Impulse, Gebet und Gemeinschaft.
Entdecke gemeinsam mit uns das Potenzial der Zwischenzeiten und gestalte dein »in between«: Sei Teil des Impact Weekends 2021!
Ein Impact Weekend mit den vier Elementen believe, think, act und connect: Impulse für Seele, Hirn, Hand und Herz.
Das Impact Weekend soll nicht nur eine tolle Zeit sein, sondern auch noch weit über das Wochenende hinaus wirken – Impact haben eben. Dafür braucht es Impulse und Programmpunkte auf verschiedenen Ebenen. Wir haben sie in den vier Elementen BELIEVE, THINK, ACT und Connect zusammengefasst.
Die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen werden im wildbad natürlich eingehalten und sofern ein Zusammenkommen in Person nicht gestattet sein sollte, so lassen wir uns was einfallen.
Das macht uns als faktor c und als YP Impact Weekend aus – und verbindet alle Teilnehmer: unser Glaube. believe findet statt in Programmpunkten wie Andacht, Gottesdienst oder Gebet und natürlich in den Themen unserer Workshops an der Schnittstelle von Bibel und Business.
think heißt: Hier gibt’s Futter für’s Hirn – neues Wissen oder Anregungen zur Reflexion, allein oder mit anderen zusammen. Sei es via Keynote oder in kleinen Impact Sessions im Workshopformat. Wir wollen dir neue Impulse geben und haben dazu erfahrene Experten eingeladen.
In diesem Bereich wird’s aktiv: Denn wer Impact haben will, muss vom Denken ins Tun kommen. Ob durch eine entspannte Wanderung, um den Kopf freizubekommen oder über ein paar Fragen nachzudenken oder praktische Tipps und Tricks oder Best Practices in Workshops: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Hier wird Gemeinschaft erlebbar: Tausche dich mit mit Gleichgesinnten aus – beim Kennenlernen im Blauen Salon, beim Networking im Bar Camp oder einer Tasse Kaffee irgendwo auf dem weitläufigen Gelände. Und das Connecten hört nach dem Wochenende natürlich nicht auf: Auch deshalb haben wir unsere Regionalgruppen!
Vier Tage voller Flexibilität
Das Programm im Überblick
Hier bekommst du einen groben Überblick über das Programm. Weiter unten sind die einzelnen Punkte noch ein bisschen näher erläutert.
Das ist neu in 2021
Wir haben in der Zwischenzeit euer Feedback aufgenommen – das ist neu:
Mehr Tage: Du kannst schon am Donnerstagabend anreisen und wir starten mit den ersten Workshops bereits am Freitag. So kannst du dein persönliches Impact Weekend flexibler zwischen Input und Reflexion gestalten.
Mehr Networking: Tausche dich mit anderen beim Bar Camp zu aktuellen Themen aus, die dich interessieren, oder lerne die anderen Teilnehmer bei unseren Networking-Angeboten am Samstagnachmittag besser kennen.
Mehr Online: Wir streamen ausgewählte Programmpunkte online (im Folgenden mit Sternchen gekennzeichnet), damit du auch aus der Ferne teilnehmen kannst.
Das Programm im Detail
Klicke auf die Programmpunkte um mehr zu erfahren!
Donnerstag, 1. Juli 2021
Wir starten mit einem leckeren Abendessen ins Impact Weekend. Sollte es später bei dir werden: auch kein Problem, melde dich einfach bei uns. Während wir die Gemeinschaft bei Weinprobe genießen, kannst du ganz flexibel auch zu späterer Stunde dazu stoßen und noch die anderen Teilnehmer kennen lernen. So fängt das Impact Weekend entspannt an.
Freitag, 2. Juli 2021
Wir starten mit einem geistlichen Impuls in der Kapelle, der uns auf die Keynote am Nachmittag einstimmt. Die Zeit dazwischen kannst du für Aktivitäten oder Co-Working nutzen. It’s up to you!
Wir starten in den Tag gestärkt mit einem leckeren Frühstück 🙂
Gemeinsames Wandern entlang der Tauber, die mittelalterliche Altstadt von Rothenburg bei einer Stadtführung kennenlernen, im Freibad sonnen oder doch lieber ein Buch im Kurpark lesen? Am Freitagvormittag kannst du dich entspannen und die Seele baumeln lassen. Lass dich überraschen, was wir für dich vorbereitet haben. (Unter Vorbehalt der aktuell geltenden Corona-Regelungen).
Um 12.30 Uhr gibt es dann gemeinsames Mittagessen.
Du musst doch noch ein bisschen arbeiten? Kein Problem! Im Co-Working-Space mit Router kannst du zusammen mit anderen deine Arbeitswoche rund abschließen. Auch in deinem Zimmer gibt es WLAN (und ein Festnetztelefon).
Um 12.30 Uhr gibt es dann gemeinsames Mittagessen.
Wenn du noch nicht am Donnerstagabend angereist bist, ist jetzt ein guter Zeitpunkt 🙂
Nach dem Mittagessen steigen wir mit einer Keynote direkt ins Thema ein!
Die Diplom-Psychologin Birgit Troschel wird uns aufzeigen wie Leadership nachhaltig verändert.
Vertiefe das Thema in verschiedenen Workshops. Referenten und Themen findest du unten.
Genieße mit den anderen Teilnehmern das leckere Abendessen.
Sofern erlaubt möchten wir den Abend mit gemeinsamem Lobpreis beginnen.
Danach is the stage yours: Young Professionals aus unseren Reihen teilen ihre Stories zum Thema »while in between« im Ted Talk Format.
Worum soll es bei den TED Talks gehen?
Metamorphosen // Persönliche Impulsvorträge im Stile des TED
Der Schmetterling in seinen unzähligen farbenfrohen Arten zählt wohl zweifellos zu den schönsten Geschöpfen auf unserem Planeten. Dabei entwickelt er seine Fähigkeiten erst in einem anstrengenden Verwandlungsprozess, der Metamorphose. Forscher hatten versucht, den Schmetterlingen den Weg in die Freiheit durch vorsichtiges Aufschneiden der Puppe zu erleichtern. Erstaunlicherweise konnten diese Exemplare nicht fliegen.
Dieses Sinnbild beschreibt wohl auch die individuellen, persönlichen Reife- und Entwicklungsprozesse sehr gut, die viele von uns inmitten des vergangenen Jahres – „while in between“ – durchlebt haben oder noch durchleben. Im Rahmen eines Impulsvortrags im Stile des bekannten Formats TED laden wir Dich herzlich ein, uns einen Einblick in Deine persönliche Transformation zu geben. Gerne freuen wir uns auf Deinen bis zu zehnminütigen Impuls und unseren anschließenden kurzen, ermutigenden Gedankenaustausch im Plenum.
Herzliche Einladung! Wenn Du Deine Story in Rothenburg teilen möchtest, bitte melde Dich jederzeit bei Martin Schwemmle [m.schwemmle@faktor-c.de]. Wir freuen uns darauf!
Wir lassen den Abend im Blauen Salon oder draußen bei Gesprächen ausklingen.
Samstag, 3. Juli 2021
Wer Lust auf Frühsport hat, trifft sich zum Joggen an der Rezeption.
Starte gestärkt in den Tag mit einem leckeren Frühstück… muss aber auch nicht um 8.30 Uhr sein… der nächste Programmpunkt startet eh erst um 10 Uhr … bzw. sofern erlaubt um 9.30 Uhr mit Lobpreis 🙂
Daniel Hoster, Mitglied der Geschäftsleitung von BNP Paribas
Nach der Keynote bleibt genug Zeit für Q&A, Diskussion und Kaffeepause.
Stärkung am Buffet und Pause
Vertiefe das Thema in verschiedenen Workshops (siehe unten).
Nach den Workshops wollen wir die sommerliche Atmosphäre im anliegenden Kurpark genießen: die frische Luft, der Kaffee und das Barcamp Format laden dich zum Networken ein.
In 20-minütigen Intervallen kannst du in kleinen Gruppen aktuelle Branchenthemen oder unser Impact Weekend Leitthema diskutieren und dabei spannende Teilnehmer kennen lernen!
Natürlich kannst du auch einfach in dieser Summerlounge beim kühlen Getränk die Seele baumeln lassen und mit altbekannten Gesichtern ins Gespräch kommen.
Eines der Highlights des Impact Weekends!
Feiere in festlichem Ambiente mit leckerem Essen und entspannten Gesprächen.
Natürlich berücksichtigen wir die entsprechend geltenden Coronaregelungen.
Sonntag, 4. Juli 2021
Starte gestärkt in den Tag mit einem leckeren Frühstück.
Wir feiern gemeinsam Gottesdienst als Abschluss des Wochenendes.
Nach dem Mittagessen endet das impact weekend offiziell. Wenn du Lust hast, bleib doch noch ein paar Stunden und genieße einen Kaffee in der Altstad von Rothenburg!
Profis in Glaube und Wirtschaft
Keynotes

Birgit Troschel
Keynote am Freitag: Die neuen Core Kompetenzen – Wie Corona Leadership nachhaltig verändert
Zur Person. Birgit Troschel ist Diplom-Psychologin und arbeitet als Consultant, Coach und Trainerin. Sie ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung von Stettler Consulting AG einer Excecutive Services Bratungsgesellschaft im Health Care Bereich. Auf drei Kontinenten aufgewachsen, hat Birgit ein enormes interkulturelles Wissen, das sie als Deutsche nicht nur beruflich, sondern auch für das Leben in der Schweiz einsetzen kann, wo sie seit 20 Jahren mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen lebt.

Daniel Hoster
Keynote am Samstag
Zur Person. Daniel Hoster, * 1968, ist Banker und Mitglied der Geschäftsleitung Wealth Management der BNP Paribas. Der Vater von sechs Kindern hat einen Großteil seiner Karriere bei der Deutschen Bank gearbeitet, u.a. in leitender Position in New York. Zu seinen Ehrenämtern gehört die Mitgliedschaft im Vorstand des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer (AEU) und der Vorsitz der Dagmar-Westberg-Stiftung.
Workshops

Workshop 1: Ommm in fromm: Innehalten im dynamischen Alltag
Esther Makatowski, Coach und Mediatorin (M.A.), Gründerin von revive
Das Geheimnis innerer Stärke
Durch die Beschleunigung unserer Arbeitswelt fühlen sich viele Menschen gestresst. Dadurch wurde die Entschleunigung im Alltag in den letzten Jahren zum großen Trend. Doch ist das wirklich die Lösung? Oder ist es nicht vielmehr eine Coping – Strategie?
Ich glaube, dass wahre, innere Stärke uns befähigt, die Anforderungen unserer Zeit zu meistern. Doch was macht innere Stärke aus? Durch neuste wissenschaftlich Erkenntnisse werden wir diesem Geheimnis auf die Spur kommen.
Hier ein kurzes Video zum Workshop: https://youtu.be/fYxe2to9VP4

Workshop 2: Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn: Networking nutzen
Benedict Hoyer, Geschäftsführer der SimpleX GmbH. Filmproduzent, Regisseur und Vorsitzender des Medien-Netzwerkes just be creative e.V.
Networking Workshop – effektiv und erfolgreich
Wie finde ich Kontakte die zu mir passen? –> Es geht nichts über Vitamin B. Die richtigen Leute zu kennen ist immer gut. Dafür muss man sie aber erstmal kennenlernen. Das Zauberwort: Networking. Wie man diesen Prozess für sich erfolgreich gestaltet, schauen wir uns in diesem Workshop an. Wie es gelingt bei Kongressen und Veranstaltungen gut ins Gespräch zu kommen. Wie man von Small Talk in die Tiefe kommt. Bis hin zu deiner persönlichen networking Strategie.
Hier ein kurzes Video zum Workshop: https://youtu.be/YDpnB-6LQFs

Workshop 3: Nichts Neues unter der Sonne: 2000 Jahre Krisenmanagement
Michael vom Ende, Geschäftsführer von faktor c, Impact Weekend Team
Lebenskrise, Staatenkrise, Glaubenskrise, Sinnkrise, Hungersnöte und Plagen: die Bibel ist voll von Krisen. Aber zum Glück bleibt es nicht bei den Krisen, sondern meist werden sie von mutigen Frauen und Männern und Gottes Hilfe durchgestanden oder überwunden. Von diesen 2000 Jahren Krisenmanagement wollen wir lernen für die kleinen und großen Krisen in unserem Leben.
Michael vom Ende ist Theologe und Geschäftsführer von faktor c, einer Initiative von Christen in der Wirtschaft. Zuvor verantwortete er viele Jahre die Öffentlichkeitsarbeit von ERF Medien.
Hier ein kurzes Video zum Workshop: https://youtu.be/FC0hJ1S5wNA

Workshop 4: Find Your Why, Find Your Way: Entdecke deinen Purpose
Dr. Martin Schwemmle, Innovation Researcher am Hasso-Plattner-Institut, Impact Weekend Team
Je unsicherer die Zeiten desto hilfreicher ist ein Fixstern zur Orientierung. In diesem Workshop arbeitest du an deinem persönlichen „Why“, das dir hilft, mutig voranzugehen.
Martin Schwemmle forscht und lehrt zu den Themen Innovation, New Work und Design Thinking, er bietet unter anderem auch einen Kurs zu Self-Leadership und -Development an und ist seit vielen Jahren mit dem Thema Lebensplanung unterwegs. Er leitet das Team des Impact Weekends.
Hier ein kurzes Video zum Workshop: https://youtu.be/jdkdRgzg-to
Workshop 5: Experience Exchange: mit Business Seniors im Gespräch (Team der Business Seniors von faktor c)
In diesem Workshop teilen erfahrene Geschäftsleute ihre Erfahrungen mit dir. Sie blicken auf ihre Karriere zurück und beantworten deine Fragen.

Workshop 6: Unter einem Hut? Die Balance von Familie und Beruf finden
Birgit Troschel, Diplom-Psychologin, Consultant, Coach und Trainerin
Der Workshop ist für Männer und Frauen.
Ich habe gelesen, dass die Parttime-Angebote begabten Frauen die Karriere erschweren. Wirklich??
Was ist mit den Vätern. Lasst uns diskutieren…
Workshop 7: Einführung in die Verhandlungsführung: Die Achterbahnfahrt bis zum erfolgreichen Abschluss
Manuel Hein, Managing Partner 1492 X Venture Partner und Young Professionals Team
Sie gehören zum 1 Mal 1 des Business — Verhandlungen. Lerne anhand von konkreten Fallstudien, wie du die nächste Verhandlung erfolgreich meisterst — und dabei noch Spaß hast!

Workshop 8: So geht Führen digital *
Günter Veit, Geschäftsführender Gesellschaft der VEIT-Group
(Dieser Workshop ist als Online-Workshop geplant.)
Das Arbeitsmodell der Zukunft wurde durch die Corona Pandemie nachhaltig verändert. Die Erfahrung des Home Offices hat ein Umdenken angestoßen und die Nachfrage nach flexibleren Arbeitsmöglichkeiten hervorgerufen. Diese neue Form der Zusammenarbeit bietet viele Vorteile und stellt uns gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wie funktioniert Führung digital? Wie motiviere ich meine Mitarbeiter aus Distanz? Wie arbeiten hybride Teams erfolgreich zusammen?
Günter Veit ist geschäftsführender Gesellschaft der VEIT-Group mit 14 Niederlassungen in 12 Ländern. Aufgrund seiner großen digitalen Affinität ist der Einsatz digitaler Medien schon lange fester Teil der Kommunikation zwischen den globalen Standorten.
Hier ein kurzes Video zum Workshop: https://youtu.be/4hYaisPQ4wc
Das »wildbad« in Rothenburg ob der Tauber
Vor über 100 Jahren als »Kurhotel ersten Ranges« erbaut, verbindet das »wildbad« erstklassiges Essen mit einem weitläufigen und traumhaften Ambiente.
Wir sind seit vielen Jahren zu Gast im »wildbad«. Das Haus gehört der bayerischen Landeskirche, das Personal versteht sich als leidenschaftliche Gastgeber, das Ambiente ist einzigartig, die Rothenburger Altstadt und Natur beginnen direkt vor der Haustür und die Tauber fließt direkt am Haus entlang. Damit nicht genug: Die Küche unter neuer Leitung zaubert aus regionalen Bio-Produkten erstklassiges Essen.
Einen ersten Eindruck von der fabelhaften Location kannst du dir durch die Fotos unten verschaffen (Quelle: https://wildbad.de/bildergalerie). Weitere Informationen findest du auf www.wildbad.de.
Bitte beachte bei der Planung deiner Anreise, dass die Autobahnen freitags erfahrungsgemäß sehr voll sind. Noch ein Grund mehr, schon am Donnerstag zu kommen…!
»Viele tolle Impulse!«
Und das sagen unsere Teilnehmer über das Impact Weekend:
„Super Mix aus Business, Glaube, Input, Ausprobieren, Feiern, Freunde, Natur und Auftanken.“
„Etwas gestalten? Etwas bewegen? Das wollen einige! Hier kann man Christen kennenlernen, die diesen Wunsch teilen und sich gegenseitig ermutigen, voller neuer Perspektiven in den Alltag zu gehen.“
Zahlen, Daten, Fakten
Kosten
Bei Anreise am Freitag (2 Übernachtungen)
- 325 EUR – Early Bird (bei Buchung bis 31. März 2021)
- 375 EUR – Regulär (bei Buchung ab 1. April 2021)
Inkludierte Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück (Hotelstandard) *
- Teilnahme an allen Programmpunkten ab Freitagnachmittag
- sämtliche Mahlzeiten inkl. Kaffeepausen und Gala-Dinner beim Sommerfest
- Getränke beim Frühstück und in den Pausen
- Bei Anreise am Donnerstag: 1 weitere Übernachtung mit Frühstück, Wine Tasting
Nicht eingeschlossen sind Kaltgetränke beim Mittag- und Abendessen.
Bei Anreise am Donnerstag (3 Übernachtungen)
Leistungen wie oben, aber eine weitere Übernachtung mit Frühstück sowie Programm am Donnerstagabend und Freitagvormittag.
Kosten: wie oben und zzgl. 100 EUR
Studenten erhalten auf den Early Bird und regulären Beitrag einen Rabatt von 30 EUR.
* Durch Bestimmungen während der Covid-19-Pandemie können nur 60 Personen vor Ort teilnehmen und nur Personen aus dem gleichen Haushalt können sich ein Doppelzimmer teilen. Melde dich also frühzeitig an, um dir einen Platz zu sichern! Weitere Informationen zu Covid-19 findest du auch in den Q&As.
Storno-Bedingungen
Da wir nicht genutzte Zimmerkontingente ebenfalls bezahlen müssen, wenn wir sie nicht rechtzeitig zurückgeben, gelten folgende Stornobedingungen für das YP Impact Weekend.
Bei einer Stornierung bis 31. Dezember 2020 fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro an.
Bei einer Stornierung bis 28. Februar 2021 müssen wir leider 25% einbehalten.
Bei einer Stornierung bis 15. Juni 2021 müssen wir leider 50% einbehalten.
Bei einer Stornierung nach dem 15. Juni 2021 müssen wir leider 80% einbehalten.
Sollte sich die Situation durch Covid-19 im Sommer 2021 erneut zuspitzen, kommen wir rechtzeitig auf dich zu.
Wenn das Impact Weekend aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht im wildbad stattfinden darf, erarbeiten wir eine digitale Lösung und du erhältst die Option daran teilzunehmen. (Zu viel) bezahlte Gebühren werden dir natürlich erstattet. Weitere Informationen zu Covid-19 findest du auch in den Q&As.
Anmeldung und Ablauf
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einer Rechnung. Erst mit der Überweisung des Rechnungsbetrags wird deine Anmeldung wirksam und dein Platz ist gesichert. Wir senden dir in den Monaten bis zum Impact Weekend weiterführende Informationen zu, insbesondere eine Infomail ca. eine Woche vor Beginn. Sofern bei deiner Anmeldung noch nicht alle Workshops buchbar waren, werden wir dich per E-Mail bitten, deine Workshoppräferenzen nachzureichen, sobald diese freigeschaltet sind.
Weitere Fragen beantworten wir weiter unten bei den Q&As oder per E-Mail (Kontakt).
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Covid-19 & Co.
Wir haben 2020 das Impact Weekend rein virtuell stattfinden lassen. Da man Gemeinschaft digital nur schwer leben und erleben kann und nachdem das Tagungshaus sehr positive Erfahrungen mit Veranstaltungen unter höchsten Hygieneauflagen gesammelt hat, wollen wir 2021 wieder ein physisches Impact Weekend anbieten.
Mit Sicherheit kann das natürlich niemand sagen. Allerdings planen wir mit den höchsten Sicherheitsmaßnahmen, was Abstände und Personen angeht. Sofern es kein Beherbergungsverbot geben wird, stehen die Chancen also sehr gut!
Oh ja! Wir haben uns selbst vor Ort über die Umsetzung informiert. Im Haus gilt Maskenpflicht auf den Fluren und in öffentlichen Bereichen. In allen Seminarräumen werden wir einen Abstand von 1,50 Meter einhalten können. Wir versuchen zudem, allen Teilnehmern eine Unterbringung im Einzelzimmer zu ermöglichen.
Wenn die Tagung aus rechtlichen Gründen ausfallen muss (bspw. Beherbergungsverbot) überlegen wir uns ein alternatives Konzept und kommen rechtzeitig auf dich zu. Sofern du am digitalen Format nicht teilnehmen möchtest erstatten wir dir die bezahlten Teilnahmegebühren.
Das kannst du theoretisch tun. Praktisch haben wir 2021 deutlich weniger Plätze als sonst und wir können dir daher keinen Platz garantieren. Außerdem hilft uns eine frühe Anmeldung bei der Planung.
Veranstalter und Team
faktor c (bisher: Christen in der Wirtschaft) ist ein gemeinnütziger Verein, der 1902 gegründet wurde. Er veranstaltet Impulsabende, Tagungen, Gesprächskreise und Seminare und bringt viermal im Jahr das Magazin faktor c heraus. Warum? Weil wir diese Mission verfolgen: Menschen begegnen einander, unterstützen sich gegenseitig, werden inspiriert und finden Orientierung – damit Leben in den Herausforderungen der Wirtschaft gelingen kann. faktor c ist eine Initiative von Christen in der Wirtschaft.
Den Begriff »YP Impact Weekend« haben wir 2019 eingeführt, davor gab es aber schon viele Jahrzehnte die Young Professionals-Tagung, früher genannt: Tagung Junger Christen. Unser Themen- und Flyerarchiv geht bis 2000 zurück. Und bereits 1925 gab es die erste »Freizeit für junge Kaufleute«.
Ein kleines Team mit ca. zehn ziemlich coolen Leuten ☺. Wir sind selbst Young Professionals aus ganz Deutschland und arbeiten ehrenamtlich zusammen, um jedes Jahr ein Impact Weekend zu organisieren, das uns mindestens so viel Spaß macht wie den Teilnehmern. Neue Gesichter sind immer willkommen!
Hier mal ein Foto von unserem Vorbereitungswochenende 2019:
Nein, ob Mitglied oder nicht: Du bist jederzeit willkommen! Natürlich freuen wir uns, wenn du unser Anliegen unterstützt und das durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende zum Ausdruck bringst.
Neben dem jährlichen Impact Weekend gibt es in verschiedenen Städten Young Professionals-Regionalgruppen, digitale Angebote und ein Mentoring-Angebot. Und stay tuned: Ein brandneues Format ist in Arbeit. Weitere Informationen auf: (Verlinkung auf YP-Seite der Homepage)
Programm
Klar, schicke eine E-Mail an Martin Schwemmle (m.schwemmle@faktor-c.org).
Wir werden einzelne Programmpunkte für die Teilnehmer des virtuellen impact weekends live streamen. Ob wir sie auch danach zum Abruf stellen können, klären wir noch mit den Referenten. Die Workshops leben von ihrem interaktiven Charakter und werden deshalb nicht aufgezeichnet. Bei Interesse wollen wir aber einen reinen Online-Workshop anbieten.
Der Start des Impact Weekends ist inzwischen so flexibel wie du: Die erste Keynote beginnt am Freitag um 14 Uhr. Wenn du nicht früher kommen kannst, kannst du natürlich jederzeit später anreisen. Oder eben schon am Donnerstagabend anreisen und mit Wein Tasting ganz entspannt ins Wochenende starten!
Teilnahme
Nein – zieh das an, worin du dich wohlfühlst. Zur Orientierung: Krawatte oder Kostüm kannst du getrost zu Hause lassen und Jeans gehen völlig in Ordnung. Fürs Sommerfest kannst du dich gern ein bisschen schick machen … lass deiner Kreativität freien Lauf!
Wir definieren uns weniger nach dem Alter als nach der Lebensphase irgendwo zwischen Ende Schule und erstem bis fünftem Job :). Also so grob zwischen 20 und 40 Jahren.
Nein – das Tagungshaus hat Hotelstandard und Handtücher, Bettzeug, Fön und Duschgel warten selbstverständlich auf deinem Zimmer auf dich.
Du kannst dich in eine Liste eintragen und beim Checkout bar oder mit EC-Karte die Getränke bezahlen. Getränke beim Frühstück und in den Kaffeepausen sowie Tee beim Abendessen sind inklusiv.
Anmeldung
Ja, natürlich. Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wir finden eine Lösung.
Da wir mit einer Veranstaltung vor Ort planen, haben wir strenge Hygienemaßnahmen zugrunde gelegt. Das heißt vor allem, dass wir nur Personen aus dem gleichen Haushalt in Doppelzimmern unterbringen können und deshalb grundsätzlich von einer Übernachtung im Einzelzimmer ausgehen. Das schlägt sich natürlich auf den Preis nieder, weil eine Übernachtung im Einzelzimmer deutlich teurer ist als eine Übernachtung im Doppelzimmer. Ein zu hoher Preis sollte aber kein Hinderungsgrund für deine Teilnahme sein. Nimm gerne Kontakt mit uns auf, damit wir eine Lösung finden können!
Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Rechnung. Erst mit Bezahlung des gesamten Betrags ist deine Anmeldung gültig und dein Platz gesichert.