Young Professionals München – Eisstockschießen am Montag, 27.01.2025

Lust auf eine Runde Eisstockschießen? Dann schnapp dir deine warmen Socken und komm am Montag in den Hirschgarten! Wir reservieren die Bahn für uns und freuen uns auf einen entspannten Abend mit viel Spaß, Austausch und natürlich ein bisschen Wettbewerb. ❄🎯 🗓 Montag, 27. Januar ⏰ 19:00 Uhr 📍 Eisstockbahn im Hirschgarten ❗Kurze Rückmeldung erbeten per E-Mail (yp.muenchen@faktor-c.org) 💰 5-10 € pro Person (inkl. Eisstock), Getränke nach Verbrauch ✅ An den Eisbahnen und an den Öfen werden wir bedient vom Eisbahn-Serviceteam. Wir sind hier zum Schleien und genießen. 🍴☕🍵

Treffen der Regionalgruppe Herrnhut

Herrnhut Jesus Haus, August-Bebel-Straße 13, Herrnhut, Sachsen, Deutschland

Ihr Lieben Christen in der Wirtschaft,  das Team von faktor c wünscht euch ein gesegnetes und schönes Fest und besinnliche Feiertage. Außerdem freuen wir uns, euch zu unserem nächsten faktor-c Abend einladen zu können: Am Mittwoch, den 29.1.25 um 19 Uhr treffen wir uns im Jesus Haus mit unserer Gastsprecherin Doris Mosberger von der Herrnhuter Sterne GmbH. Wir freuen uns, euch zu sehen und wünschen einen guten Rutsch. Mit besten Grüßen, das Team von faktor c in Herrnhut Mehr Infirmationen finden Sie im Info-Flyer.

Digitale Begegnung der Business Senioren

Online Internet

„Treffen per Videokonferenz“ – es ist eine schöne Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu hören! So pflegen wir Gemeinschaft. Wie klingt das? Herzliche Einladung dazu! faktor c bietet digitale Begegnungen für Business Senioren an! Wann: Donnerstag 30. Januar 2025 um 17:00 Uhr Ton UND Bild: Weil es schöner und entspannter ist, sich beim Reden zu sehen – so weiß man auch immer gleich, wer da gerade berichtet, sich mitteilt, andere inspiriert. Es ist auch technisch möglich, nur mit seinem Telefon dabei zu sein, auch wenn man dann natürlich niemanden sieht und gesehen werden kann. 1. Ton UND Bild: Für die Teilnahme mit Bild UND Ton benötigt man jedes Mal – einen Computer, Laptop oder ein Mobilgerät (wie Tablet und Smartphone) – eigenes Verständnis zur Handhabung oder eine Unterstützung von Kindern/Enkeln/digital Affinen aus dem Umfeld. – einen Zugangslink des Videoprogramms ZOOM Und hier sind die Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/82862703467?pwd=ais3QmpLWjRXWURGOXRjWXNJZHdhdz09 // Meeting-ID: 828 6270 3467 // Kenncode: URpy8+ 2. Nur Ton: Für die Teilnahme mit dem guten alten Telefon (nur mit Ton) benötigt man jedes Mal – eine Telefonnummer: 069 3807 9883 oder 0695 050 2596 – eine „Meeting-ID: 828 6270 3467 – einen Kenncode: 847073 Wir freuen uns darauf, mit euch/ Ihnen […]

„Future Skills – Die Zukunft ist menschlich“ – Afterwork mit Dr. Martin Schwemmle

Wertestarter Büro Alt-Moabit 92, Berlin, Berlin, Germany

Future Skills - Die Zukunft ist menschlich Afterwork mit Dr. Martin Schwemmle Dr. Martin Schwemmle ist leidenschaftlicher Zukunftsdenker und Transformationsbegleiter. Er inspiriert, begeistert und bewegt als Autor, Speaker, Coach und Berater. Als Gründer und Geschäftsführer von The Future Company macht er Unternehmen zukunftssicher. In einem seiner Bücher beleuchtet er, welche Skills in Zukunft benötigt werden. In dieses Thema wird er uns an dem Abend mit hinein nehmen. Wann: 05. Februar, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Wo: Wertestarter-Büro, Alt-Moabit 92, 10559 Berlin Anmeldung via yp.berlin@gmx.de oder unser Anmeldeformular  

Event Series faktor c-Alltagsheldinnen

faktor c-Alltagsheldinnen

Online Internet

Gemeinschaft für Gleichgesinnten! Wir sind berufstätige Frauen, die viele verschiedene Rollen verkörpern, und es ist unser Wunsch, den Glauben in den (Berufs-)Alltag authentisch zu integrieren und uns gegenseitig als Führungspersönlichkeiten zu unterstützen und zu stärken. Wir treffen uns als eine überregionale Online-Gruppe für Frauen, wo wir über unsere Kämpfe mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf uns austauschen können. Obwohl es keinen festen Kursplan gibt, sprechen wir über folgende Themen: • wie wir Prioritäten setzen (und anpassen), um ein gesundes Gleichgewicht zu halten • Bedürfnisse und Wünsche in unseren verschiedenen Rollen erkennen • wie wir uns selbst und anderen gegenüber Grenzen setzen (und kommunizieren) können • effektive Wege entdecken, um Stille und Gebet in unsere geschäftigen Tage einzubauen Dies ist ein sicherer Ort, um verletzlich zu sein und Unterstützung unter anderen Frauen zu finden, die ebenfalls eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten haben. Wir werden Strategien erkunden, wie wir Kraft für die täglichen Herausforderungen sammeln können und vor allem wollen wir uns gegenseitig ermutigen und aufbauen für die HARTE ARBEIT, Heldinnen des Alltags zu sein! Format:               Alltagsheldinnen – Kleingruppe für Frauen, die Familie und Beruf meistern! Wann:                  Dienstag, den 18. Februar 2025, 20 – 21.30 Uhr Ort:                       ZOOM: https://us02web.zoom.us/j/88484540041?pwd=Nm5SMEF0TUV3ajJ0SG5KSkJHMEduUT09 Meeting-ID: 884 8454 […]

„Was wäre, wenn Gott deine Firma leiten würde?“ – Online Seminar mit Dr. iur. Clarisse von Wunschheim und Rinaldo Lieberherr

Donnerstag, 20. Februar, von 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Die Herausforderungen im und für Unternehmen wachsen stetig. Ein Blick in den Nachrichten und es wird klar: Es wird in den nächsten Jahren nicht einfacher werden. Nicht nur Unternehmen, auch Mitarbeiter haben zunehmend Mühe, den Arbeits- und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie nehmen ihre Probleme mit in die Arbeit und erwarten immer mehr von ihrem Arbeitgeber: Einkommen, Stabilität, Anerkennung, Sinnhaftigkeit, Zugehörigkeitsgefühl, etc. Was das soziale Umfeld nicht mehr bietet, suchen sie zunehmend in der Arbeit. Und daneben sollte man als Unternehmen auch noch Fachkräftemangel bekämpfen, Arbeitnehmer binden und entwickeln, Diversität und Inklusion fördern, etc. All diesen Anforderungen gerecht zu werden klingt unmöglich, oder auf jeden Fall übermenschlich. Was wäre also, wenn Gott die Firma leiten würde? Wie sähe es dann aus?Clarisse von Wunschheim ist eine erfahrene Rechtsanwältin mit einem besonderen Fokus auf internationale Handelsbeziehungen. Durch persönliche Herausforderungen fand sie zu Gott und integrierte ihren Glauben tief in ihre berufliche Tätigkeit. Als Mitgründerin und Präsidentin des Stiftungsrats von LabOra setzt sie sich dafür ein, dass Unternehmen ihre Arbeit mit einem höheren Sinn verbinden.     Rinaldo Lieberherr ist ein erfolgreicher Unternehmer und Visionär. Mit 17 gründete er sein erstes IT-Unternehmen und führt […]

Seminar: Aspekte der Logotherapie im Mentoring

Würzburg Theaterstr. 16, Würzburg, Deutschland

Wann?Samstag, 22.02.2025, von 9:30 Uhr - 16:00 Uhr  (Pause 12:30 - 14:00 Uhr) Wo?faktor c ZentraleTheaterstr. 1697070 Würzburg und online per Zoom Was noch? Das Seminar besteht auch Input und Gruppenarbeit Wir bitten um einen verbindliche Anmeldung Für Mentorinnen/Mentoren von faktor c ist das Seminar kostenfrei, der reguläre Preis beträgt 29 Euro. Eine Verpflegungsmöglichkeit am Mittag besteht vor Ort. Was?Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Logotherapie und Existenzanalyse und erfahren Sie, wie diese Ansätze in Mentoring, Beratung und Coaching praktisch angewendet werden können. Dieses hybride Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Prinzipien Viktor Frankls zu entdecken, die das Streben nach Sinn in den Mittelpunkt menschlicher Entwicklung stellen. Das Seminar besteht aus Input und Gruppenarbeit.Reiner Brünings kombiniert seine Expertise als pr. Betriebswirt (wisoak Bremen) und Senior-Berater für Digitalisierung (Microsoft D365 BC) mit fundierten Kenntnissen in Psychologie und Coaching. Neben langjähriger Erfahrung in IT-gestützten Lösungen und Prozessoptimierung ist er spezialisiert auf Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl (IMLE Oldenburg), systemisch-lösungsorientierte Ansätze (NIK Bremen, IASTI Belgien) und das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®). Mit einem ressourcenorientierten Ansatz unterstützt er Klienten, Herausforderungen zu meistern, Sinn zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Anmeldung

Treffen faktor c Gruppe Cottbus

Cottbus Sachsen, Deutschland

Herzliche Einladung zum Treffen der Gruppe von faktor c in Cottbus Treffpunkt:  wird mit den Einladungen bekanntgegeben, Uhrzeit:          19:00 Uhr Infos und Anmeldungen:  per E-Mail an Christa Frischke

Young Professionals München – After-Work zum Austausch und Networking!

Du bist im Winter nicht gerne draußen, aber genießt gute Gesellschaft?  Dann sehen wir uns vielleicht am Februar beim After-Work zum Austausch und Networking! 💬 🗓 Montag, 24. Februar ⏰ 19:00 Uhr 📍 Conviva im Blauen Haus, Hildegards. 1, München ❗Bitte Anmeldung per Mail bis 23.02., damit wir die Personenzahl bestätigen oder ggfs. anpassen können (yp.muenchen@faktor-c.org) 💰 Essen und Getränke nach Verbrauch

KCF 2025 Mutig führen. Zukunft gestalten.

dm-arena Messeallee 1, Rheinstetten, Deutschland

Der KCF ist der größte Wertekongress im deutschsprachigen Raum und bringt alle zwei Jahre rund 3.000 Teilnehmer zusammen. Was uns verbindet? Wir wollen in unserem Berufsleben nach christlichen Werten leben und handeln. Dafür bietet der KCF praktisches Wissen für den Arbeits- und Führungsalltag, Inspiration durch Vorträge hochkarätiger Speaker und eine einzigartige Möglichkeit zum Netzwerken, um gemeinsam einen Unterschied zu machen. Wir freuen uns, als faktor c Teil des Beirats zu sein und uns mit einem eigenen Messestand zu engagieren (Standnummer D30). Besuchen Sie uns dort, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und wie wir gemeinsam die Wirtschaft auf Grundlage christlicher Werte gelingen lassen können. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

faktor c-Alltagsheldinnen

Online Internet

Gemeinschaft für Gleichgesinnten! Wir sind berufstätige Frauen, die viele verschiedene Rollen verkörpern, und es ist unser Wunsch, den Glauben in den (Berufs-)Alltag authentisch zu integrieren und uns gegenseitig als Führungspersönlichkeiten zu unterstützen und zu stärken. Wir treffen uns als eine überregionale Online-Gruppe für Frauen, wo wir über unsere Kämpfe mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf uns austauschen können. Obwohl es keinen festen Kursplan gibt, sprechen wir über folgende Themen: • wie wir Prioritäten setzen (und anpassen), um ein gesundes Gleichgewicht zu halten • Bedürfnisse und Wünsche in unseren verschiedenen Rollen erkennen • wie wir uns selbst und anderen gegenüber Grenzen setzen (und kommunizieren) können • effektive Wege entdecken, um Stille und Gebet in unsere geschäftigen Tage einzubauen Dies ist ein sicherer Ort, um verletzlich zu sein und Unterstützung unter anderen Frauen zu finden, die ebenfalls eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten haben. Wir werden Strategien erkunden, wie wir Kraft für die täglichen Herausforderungen sammeln können und vor allem wollen wir uns gegenseitig ermutigen und aufbauen für die HARTE ARBEIT, Heldinnen des Alltags zu sein! Format:               Alltagsheldinnen – Kleingruppe für Frauen, die Familie und Beruf meistern! Wann:                  Dienstag, den 18. März 2025, 20 – 21.30 Uhr Ort:                       ZOOM: https://us02web.zoom.us/j/88484540041?pwd=Nm5SMEF0TUV3ajJ0SG5KSkJHMEduUT09 Meeting-ID: 884 8454 […]

Treffen der Regionalgruppe Marburg

Liebe Christinnen und Christen in der Wirtschaft im Raum Marburg, wir freuen uns auf die nächste Begegnung. Jetzt gerne schon vormerken! Hier sind die Daten: Was:                     Treffen der Regionalgruppe Marburg von faktor c Wer:                     Du! 😊 Wann:                 Montag, den 24. März 2025, 18.30 – ca. 20.30 Uhr Wo:                      Restaurant „Grebe (Gießener Straße 9, 35043 Marburg-Gisselberg) – Parkplätze am Haus vorhanden

Young Professionals München – Input- und Austausch-Abend mit Claudia und Jürgen von Nehemia Creation Care

🏢 Input- und Austausch-Abend mit Claudia und Jürgen von Nehemia Creation Care Wann: 24.03.2025 Uhrzeit: 19 Uhr Die beiden stellen ihr einzigartiges Projekt vor, das mit biblischen Prinzipien Unternehmen und Privatpersonen in schwierigen Zeiten unterstützt. Seid dabei, wenn wir gemeinsam mehr über nachhaltige Lösungen erfahren, die wirtschaftlichen Erfolg und christliche Werte verbinden! Weitere Informationen folgen!

Treffen faktor c Gruppe Cottbus

Cottbus Sachsen, Deutschland

Herzliche Einladung zum Treffen der Gruppe von faktor c in Cottbus Treffpunkt:  wird mit den Einladungen bekanntgegeben, Uhrzeit:          19:00 Uhr Infos und Anmeldungen:  per E-Mail an Christa Frischke

„Sicheres in unsicherer Zeit“ – faktor c Jahrestagung 2025

Wann 19. – 22. Juni 2025 (Do – So) Ort Christliche Gästehäuser MonbachtalIm Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell Kosten Einzelzimmer pro Person 449 €Doppelzimmer pro Person 429 € ProgrammInfos folgen ...   ReferentenMartin DaumMartin Daum, Diplom-Kaufmann, ist ein renommierter Experte in der Nutzfahrzeugindustrie. Seine Karriere bei Daimler begann 1987, und seitdem hat er das Unternehmen in verschiedenen Führungsrollen maßgeblich geprägt. Als CEO von Daimler Trucks North America gelang es ihm, den Marktanteil des Unternehmens deutlich zu erhöhen. Als Vorstandsmitglied der Daimler AG und später als Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG trug er maßgeblich zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens bei.

YP+ Family Retreat

Wann19. – 22. Juni 2025 Donnerstag/Fronleichnam bis Sonntag OrtChristliche Gästehäuser MonbachtalIm Monbachtal 175378 Bad Liebenzell Zur WebsiteProgrammInfos folgen ...                           Anmeldung

YP Impact Weekend 2025

Wildbad in Rothenburg o. d. Tauber Taubertalweg 42, Rothenburg, Deutschland

Deine Zeit mit anderen young professionals Das impact weekend: dreieinhalb Tage Begegnung und Inspiration für dich – für „mehr c“ in deinem Leben. Zeit zum Auftanken in einer traumhaften Umgebung – neue Freundschaften und Ideen warten. Melde dich jetzt für das impact weekend 2025 an und sei Teil vom Jahreshighlight der Young Professionals von faktor c. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ü58 – Vertraut den neuen Wegen …

ThemaVertraut den neuen Wegen ... WannFreitag, 12. – 14. September .2025 OrtJohanniterHOTEL ***Hoch-Weiseler Weg 1aD-35510 Butzbach-Nieder-Weisel Zur WebsiteKosten Attraktiver Komplettpreis mit Vollpension 399 € (EZ p. P.) 344 € (DZ p. P.) Programm Freitag Abends: Ankommen mit kleinem Teaser Samstag 09.30 Uhr - Anwärmen /Singen  10.00 Uhr -Vortrag 60 min (incl. Q/A) „Vertraut den neuen Wegen – wie können die Veränderungen in unserem Leben zum Segen werden?“  11.00 Uhr - Kaffee  11.30 Uhr - „Meine Fragen“ (bis 12.30 Uhr)  13.00 Uhr - Mittagessen   15.15 Uhr Kaffee  16.00 Uhr Lebensteppich  18.30 Uhr Abendessen  20 Uhr Abendprogramm (Kabarett, „Sportreportage“, Singen… „Kneipenquiz“) 21.00 Uhr: gemeinsamer Ausklang Referenten    Jörg Bollmann(*1958) ist ein deutscher Journalist, der als evangelischer Publizist sowie als Wellenchef, Redaktionsleiter, Moderator, Redakteur und Sportreporter im Hörfunk gearbeitet hat. Von 2002 bis zum Eintritt in seinen Altersruhestand 2024 hat er als Geschäftsführer und Direktor das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH) als bundesweites Mediendienstleistungsunternehmen für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) geleitet. Davor war Bollmann 10 Jahre beim NDR tätig, als Leiter der Hörfunk-Redaktionen Aktuelles und Sport sowie als Nachrichtenchef Hörfunk und Wellenchef von NDR 2. Der diplomierte Soziologe ist verheiratet und hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder.  Musik mit Dr. Jochen Stanullo […]

Treffen faktor c Gruppe Cottbus

Cottbus Sachsen, Deutschland

Herzliche Einladung zum Treffen der Gruppe von faktor c in Cottbus Treffpunkt:  wird mit den Einladungen bekanntgegeben, Uhrzeit:          19:00 Uhr Infos und Anmeldungen:  per E-Mail an Christa Frischke