„Schöne Bescherung“

15.12.2021

Kennen Sie den? Das Kind sitzt am Mittagstisch. Heute ist die Runde an ihm, das Tischgebet zu sprechen. Es gibt Rotkohl – nichts verabscheut das Kind so wie dieses Gemüse. Und es betet: „Komm her Jesus, sei du unser Gast, und sieh, was du uns bescheret hast. Amen.“

Oder: Ich war klein. Und hatte mir für Weihnachten eine Umhänge-Trommel gewünscht. Und ich bekam sie – eine schöne Bescherung. Ich habe diese Trommel direkt an den Weihnachtstagen ausführlich zum Einsatz gebracht – vermutlich zum großen Verdruss meiner Familie. Und unter meiner intensiven Bearbeitung ging sie gleich in den ersten Tagen kaputt – eine schöne Bescherung.
Ältere Menschen aus dem Ruhrgebiet (wie ich) kennen die Hymne „Currywurst“ von Herbert Grönemeyer, in der es heißt „Rutscht dat Ding dir aus, Gehse dann nach Haus, Voll Currywurst
Auf’m Hemd auffer Jacke, Kerl, wat ist dat ’ne ka, alles voll Currywurst“. Eine schöne Bescherung, besungen 1982.

Eine schöne Bescherung – das sagen und denken wir manchmal sarkastisch. Wie bei einem nichtschmeckenden Essen, bei Ketchup-Flecken auf der Jacke, beim Ankommen an seinem zwischenzeitlich ausgeraubten Auto, beim Grübeln über die große, unbezahlte Kundenrechnung, die Kündigung einer wichtigen Mitarbeiterin, oder der Familienstreit, der an Weihnachten eskaliert.

Eine schöne Bescherung – viel seltener sagen und denken wir es fröhlich und mit dankbarem Herzen. Wie bei einer Trommel als Weihnachtsgeschenk für einen kleinen Jungen, eine Rechnung, die wider Erwarten viel niedriger ausfällt oder eine unverhoffte Spende für die Weiterarbeit des eigenen Vereins.

Eine schöne Bescherung – auf nichts passt diese Formulierung so gut wie auf Weihnachten. Schon die Geburt eines Kindes an sich ist eine wunderschöne Bescherung. Wenn dann noch Gott sich darin versteckt, ist es eine unsagbar schöne Bescherung. Gott schenkt sich selbst und macht uns leuchtende Augen. Nein, Weihnachten ist nicht erst, wenn „das Glöckchen klingelt.“ Sondern: Weihnachten ist, wenn wir bei der schönen Bescherung unseres Lebens Gott geschenkt bekommen – mit seiner Liebe, in seiner ganzen Größe, mit seiner Hilfe. Weihnachten ist, wenn Gottes Zeit für uns gekommen ist. „Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau.“ (Galater 4, 4). Eine wahrhaft schöne Bescherung!

Michael vom Ende, Geschäftsführer faktor c