Entzündungszeit
19.10.2022
Die kalte Jahreszeit kommt, und was gibt es Unangenehmeres als eine „Entzündung“ von Hals, Nase, Niere oder Ohr? Die dunkle Jahreszeit kommt, und was gibt es Schöneres als die „Entzündung“ von Holz im Kamin, das dann wärmend knistert, oder einer Kerze, die dann mild leuchtet.
Kerzen entzünden
Haben Sie übrigens genügend Kerzen im Haus? Aktuell kursieren Empfehlungslisten auf der Grundlage älterer Veröffentlichungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, was man im Notfall pro Person für 10 Tage im Haushalt haben sollte. Falls es also zu einem temporären Stromausfall im nächsten Winter kommen sollte – haben Sie genügend Kerzen im Haus? Kerzen sind meistens aus Paraffin, also aus Erdöl.
Wir entzünden, was wir haben: Holz, Kerzen, Öl und Gas. Oder auch Gedanken und Gefühle.
Herzen entzünden
Wann hatten Sie zuletzt einen „zündenden Gedanken“, erlebten den Beitrag eines anderen als „zündenden Funken“ oder haben gar selbst mit gefährlichem Gedankengut „gezündelt“? Gott entzündet aus dem Nichts! Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal (*1662) begegnete am 23. November 1654 dem „Gott Jesu Christi“, die er in seinem berühmt gewordenen „Mémorial“ (Erinnerungsblatt) beschrieb. Es handelt sich um einen Text auf einem schmalen Pergamentstreifen, den Pascal bis zu seinem Tod offensichtlich immer wieder neu in das Futter seines Rockes eingenäht hatte und der nach seinem Tod von einem Diener zufällig entdeckt wurde. Gott sei nicht über das Denken zu finden, sondern er sei eine Erfahrung wie Feuer. Deswegen wählte er „Feuer“ als Überschrift.
So ist Gott schöpferisch tätig. Aus dem Nichts entzündet er im Herzen von Menschen ein Feuer und ein Licht. „Gott, der sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, dass durch uns entstünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gotte in dem Angesicht Jesu Christi.“ (2. Kor. 4, 6)
Es kommt nicht nur die kalte und dunkle Jahreszeit, sondern auch die Zeit der Orientierungslosigkeit und Ängstlichkeit angesichts der wachsenden Krisen und verschärfenden wirtschaftlichen Fragestellungen, die Zeit der massiven finanziellen Belastungen, der Krankheiten, der Insolvenzen, des Krieges usw. „Entzündungszeit“, in der Menschen mit „Feuer“ gebraucht werden. Der Schöpfer-Gott, der am Anfang des Universums Licht in Existenz brachte, entzündet bis heute Menschen. Beten Sie mit mir folgendes Gebet (auf die Melodie der israelischen Nationalhymne) zum „Gott Jesu Christi“, unserem faktor c!
„Zünde an dein Feuer, Herr im Herzen mir, hell mög‘ es brennen, lieber Heiland dir.
Was ich bin und habe, soll dein Eigen sein. In deinen Händen schließe fest mich ein.
Quelle des Lebens und der Freude Quell, du machst das Dunkel meiner Seele hell.
Du hörst mein Beten, hilfst aus aller Not, Jesus, mein Heiland, mein Herr und Gott.“
(Berta Schmidt-Eller)
Michael vom Ende
Geschäftsführer faktor c, einer Initiative von Christen in der Wirtschaft
www.faktor-c.org