Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend nach Sinn und Nachhaltigkeit streben, bietet die Oikos-Methode einen wegweisenden Ansatz. Michael vom Ende, Geschäftsführer von faktor c, erläutert im Podcast „Profit and Impact“, wie das antike Oikos-Modell (Oikos = Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft) als Grundlage für werteorientiertes Wirtschaften dienen kann.

Hauptteil:

  • Oikos-Denken in der Praxis: Wie das biblische Modell Unternehmen stabilisieren kann.

  • Servant Leadership & Growth-Hacks: Führen durch Dienen und digitale Strategien für nachhaltiges Wachstum.

  • Spenden als strategisches Investment: Die Verbindung von Philanthropie und nachhaltigen Investments.

  • Glaube im Business: Warum Werteorientierung ein Wettbewerbsvorteil ist.

Fazit:
Die Oikos-Methode zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Impact kein Widerspruch sein müssen. Unternehmen, die auf christliche Werte setzen, können nicht nur finanziell erfolgreich sein, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

🎧 Höre dir die vollständige Podcast-Folge hier an: [Spotify-Link]
📺 Oder sieh dir das Video auf YouTube an: [YouTube-Link]

Online-Seminar zu „Spiritual Intelligence“

Online-Seminar zu „Spiritual Intelligence“

Die künstliche Intelligenz ist im unternehmerischen Kontext in aller Munde. Und doch gibt es Wissenschaftler, die spirituelle Intelligenz als USP für den Menschen proklamieren. Doch wie (wissenschaftlich) belastbar ist das Konstrukt der spirituellen Intelligenz? Und wie kann spirituelle Intelligenz im unternehmerischen Alltag bei ambivalenten Entscheidungen helfen? (mehr …)

YP+ 2025 Test

Gemeinschaft für Gleichgesinnten! Wir sind berufstätige Frauen, die viele verschiedene Rollen verkörpern, und es ist unser Wunsch, den Glauben in den (Berufs-)Alltag authentisch zu integrieren und uns gegenseitig als Führungspersönlichkeiten zu unterstützen und zu stärken.


Wir treffen uns als eine überregionale Online-Gruppe für Frauen, wo wir über unsere Kämpfe mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf uns austauschen können. Obwohl es keinen festen Kursplan gibt, sprechen wir über folgende Themen:
• wie wir Prioritäten setzen (und anpassen), um ein gesundes Gleichgewicht zu halten
• Bedürfnisse und Wünsche in unseren verschiedenen Rollen erkennen
• wie wir uns selbst und anderen gegenüber Grenzen setzen (und kommunizieren) können
• effektive Wege entdecken, um Stille und Gebet in unsere geschäftigen Tage einzubauen

Dies ist ein sicherer Ort, um verletzlich zu sein und Unterstützung unter anderen Frauen zu finden, die ebenfalls eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten haben. Wir werden Strategien erkunden, wie wir Kraft für die täglichen Herausforderungen sammeln können und vor allem wollen wir uns gegenseitig ermutigen und aufbauen für die HARTE ARBEIT, Heldinnen des Alltags zu sein!

Wann: Dienstag, den 24.10.2023

Format:               Alltagsheldinnen – Kleingruppe für Frauen, die Familie und Beruf meistern!

Wann:                  19. März 2024, 20 – 21.30 Uhr

Ort:                       ZOOM: https://us02web.zoom.us/j/88484540041?pwd=Nm5SMEF0TUV3ajJ0SG5KSkJHMEduUT09

Meeting-ID: 884 8454 0041 // Kenncode: w4AnN!

Von 20.00-21.30 Uhr über ZOOM. Die Zugangsdaten teilen wir Ihnen nach Anmeldung (s. unten) mit.
Wir sehen uns beim Treffen der Frauen bei faktor c!

Moderatorin: Keren Pickard

 

Für Ihre Nutzung von ZOOM weisen wir auf den entsprechenden Absatz in unseren Datenschutz-Hinweisen hin.