Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

Die Oikos-Methode: Wie Glaube und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend nach Sinn und Nachhaltigkeit streben, bietet die Oikos-Methode einen wegweisenden Ansatz. Michael vom Ende, Geschäftsführer von faktor c, erläutert im Podcast „Profit and Impact“, wie das antike Oikos-Modell (Oikos = Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft) als Grundlage für werteorientiertes Wirtschaften dienen kann.

Hauptteil:

  • Oikos-Denken in der Praxis: Wie das biblische Modell Unternehmen stabilisieren kann.

  • Servant Leadership & Growth-Hacks: Führen durch Dienen und digitale Strategien für nachhaltiges Wachstum.

  • Spenden als strategisches Investment: Die Verbindung von Philanthropie und nachhaltigen Investments.

  • Glaube im Business: Warum Werteorientierung ein Wettbewerbsvorteil ist.

Fazit:
Die Oikos-Methode zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Impact kein Widerspruch sein müssen. Unternehmen, die auf christliche Werte setzen, können nicht nur finanziell erfolgreich sein, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

🎧 Höre dir die vollständige Podcast-Folge hier an: [Spotify-Link]
📺 Oder sieh dir das Video auf YouTube an: [YouTube-Link]

Rückblick vom YP Impact Weekend 2024 – „glauben.leiten.leben.“

Rückblick vom YP Impact Weekend 2024 – „glauben.leiten.leben.“

Dein Wochenende unter Young Professionals

Das impact weekend: drei Tage Begegnung und Inspiration für dich – für „mehr c“ in deinem Leben. Zeit zum Auftanken in einer traumhaften Umgebung – neue Freundschaften und Ideen warten. Melde dich jetzt für das impact weekend 2024 an und sei Teil vom Jahreshighlight der Young Professionals von faktor c.

junge Christen, die etwas in der Wirtschaft bewegen wollen

Input und Workhops zu aktuellen Themen, die dich beschäftigen

einzigartige Location in Rothenburg ob der Tauber

legendäres Sommerfest
„the 90s are back“

Das war 2024 neu:

🪂 Modulares Programm für alle YPs von 20 bis 40 Jahren (Workshops, Freizeitaktivitäten, Lounges etc.)
🌴 Neue Staffelpreise für Studierende – Berufsanfänger – Berufserfahrene
🦖 Gemeinsamer Programmbeginn am Donnerstag
🕸️ Mehr Austausch – seid gespannt 🙂
💾 Feiern, als ob’s kein Morgen gäb – Das diesjährige Sommerfest trägt das Motto „the 90s are back“

Diese Menschen inspirierten uns 2024

KeynoteSpeaker

Christian Nowatzky 

Organizational Design Consulting (Volkswagen)

Christina Ruschitzka

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Werkzeugmaschinenlabor WZL
(RWTH Aachen)

Workshop Referentinnen und Referenten

Joana Dellweg

Managerin für Cyber Security Strategie & Transformation 

Hans-Markus Haizmann

Leiter Hochschul-SMD

Martina Rosemeier

Selbstständige Beraterin, Trainerin und Coachin 

Hauke Hillebrenner

Vertriebsleiter Stadtwerke Lemgo GmbH, zertifizierter Business Coach 

Monika Bylitza 

Coachin
monika-bylitza.de

Dr. Helmut Keller  

Christen bei Daimler
(Mercedes-Benz Group)

Jakob Moses 

Dipl.-Ing. Technologiemanager & Member of the Lean Agile Center of Excellence / Leitungsteam Christen bei Daimler 
(Mercedes-Benz Group)

Sebastian Ortler

Gründer
(Communi App
)

Hermann Niedernolte 

Dipl.-Ing. (FH) Referent Hochvoltspeicher-Entwicklung (BMW Group)