Die künstliche Intelligenz ist im unternehmerischen Kontext in aller Munde. Und doch gibt es Wissenschaftler, die spirituelle Intelligenz als USP für den Menschen proklamieren. Doch wie (wissenschaftlich) belastbar ist das Konstrukt der spirituellen Intelligenz? Und wie kann spirituelle Intelligenz im unternehmerischen Alltag bei ambivalenten Entscheidungen helfen?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich eine Forschungsgruppe von Wissenschaftlern aus Deutschland, Indien und Nigeria. Die ersten Ergebnisse wurden bereits auf Fachtagungen in Indien und der Türkei vorgestellt. Als Teil dieses Forschungsteams freuen sich Prof. Dr. Harald Bolsinger und Jörg Meyer (M.Sc.) dieses erfolgskritische Thema vorzustellen.
Was: faktor c Online-Seminar am Do, 17.10.2024, 19 – 20.30 Uhr
Titel: Spirituelle Intelligenz als Wettbewerbsvorteil – Die Nutzung von Spiritualität im unternehmerischen Kontext
Personen:
Prof. Dr. Harald J. Bolsinger (geboren 1973)
Nach Bankausbildung und Studien der Wirtschaftswissenschaft (Bac. oec.) und der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm. mit zusätzlichem Zertifikat für Soziologie) wurde ihm 2006 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Doktorwürde verliehen (Dr. rer. pol.). Er lehrte in Nürnberg vier Jahre am Lehrstuhl für Wirtschafts- & Entwicklungspolitik und seit 2012 als Professor für Wirtschaftsethik und Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Lehr- und Vortragstätigkeiten absolvierte Bolsinger an Universitäten und Hochschulen in Erlangen, Nürnberg, Coburg, Amberg, Weiden, Frankfurt, Innsbruck, Taipei/Taiwan, St. Petersburg /Russland, Bangalore/Indien sowie der International School of Management Excellence (ISME, Indien).
Jörg Meyer (geboren 1988)
Jörg Meyer sammelte nach Abschluss einer Bankausbildung 2007 berufliche Praxiserfahrung im Finanzsektor. Während seines folgenden Studiums zum BA in Betriebswirtschaftslehre sammelte er weitere Praxiserfahrung bei einem globalen Player in der Finanzbranche und einem aufstrebenden Start-up, 2015 folgte der Master of Science in Operations Management an der ESB Business School in Reutlingen. In dieser Zeit sammelte er Erfahrungen bei einer weltweit agierenden Unternehmensberatung. Aktuell ist Jörg Meyer im Trainingsbereich tätig. Darüber hinaus promoviert er berufsbegleitend zum Forschungsschwerpunkt spirituelle Intelligenz im unternehmerischen Kontext.
Anmeldung: nach der Registrierung bei ZOOM unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0pf-usqjIpGtLSqj06cSs_ydHqR3xySIS8 erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail