Widrigkeiten – eine Gelegenheit zu wachsen (Austin Pryor)
24.04.2023
Als Finanzberater habe ich in den über 40 Jahren meiner Tätigkeit viele wirtschaftliche Veränderungen gesehen, und manchmal kamen diese sehr schnell. Wenn Wirtschaftsfaktoren plötzliche Veränderungen erfahren, haben viele Investoren ein sehr ungemütliches Gefühl, nämlich Angst. Es ist schwer, hinsichtlich Investments zuversichtlich zu bleiben, wenn Faktoren außerhalb unserer Kontrolle die Finanzmärkte durchschütteln.
Auch Jesus-Nachfolger können sich Sorgen machen, wenn Widrigkeiten auftreten, ob diese nun die Finanzen oder einen anderen Lebensbereich betreffen. Irgendwann würden die meisten Christen Gott gerne fragen, warum Er Schmerzen und Enttäuschungen zulässt. Vielleicht wäre Seine Antwort dann: „Diese Dinge sind passiert, weil ich eure Gebete erhört habe, euch das gegeben habe, worum ihr gebeten habt!“
Wenn Sie an Widrigkeiten eines typischen Tages denken, können Sie sich vorstellen, dass Gott Ihnen sagen möchte:
„Du hast doch dafür gebetet, reifer zu werden. Ich lehre dich, mehr auf mich zu vertrauen.“
„Du hast doch für mehr Glauben gebetet. Ich gebe dir die Chance, mir mehr zu vertrauen.“
„Du hast doch dafür gebetet, Mich besser kennen zu lernen. Ich helfe dir, Mich noch mehr zu suchen.“
„Du hast doch dafür gebetet, Mich mit deinem Leben zu ehren. Ich läutere dich.“
Wenn unsere Gebete solche „geistlichen“ Bitten enthalten, können wir darauf vertrauen, dass wir entsprechend Gottes Willen beten. Wir erwarten, dass Er uns die Eigenschaften eines Christen verleiht, nach denen wir uns ausstrecken. Doch unbewusst denken wir vielleicht auch, dass Gott unsere Gebete durch eine Art übernatürlichen Blitz erhört. Dass Er so etwas sagt wie: „Sei gesegnet, liebes Kind, hier sind aller Glauben und alle Liebe, die du jemals brauchen wirst!“ Doch so funktioniert es normalerweise nicht.
Wollen Sie als Christ reifer werden? Dann sollten Sie sich auf Leiden gefasst machen. „Doch nicht nur dafür sind wir dankbar. Wir danken Gott auch für die Leiden, die wir wegen unseres Glaubens auf uns nehmen müssen. Denn Leid macht geduldig, Geduld aber vertieft und festigt unseren Glauben, und das wiederum stärkt unsere Hoffnung. Diese Hoffnung aber geht nicht ins Leere. Denn uns ist der Heilige Geist geschenkt, und durch ihn hat Gott unsere Herzen mit seiner Liebe erfüllt.“ (Römer 5,3-5).
Möchten Sie, dass Ihr Glaube gestärkt wird? Dann wird Ihr Glauben auf den Prüfstand kommen. „Betrachtet es als besonderen Grund zur Freude, wenn euer Glaube immer wieder hart auf die Probe gestellt wird. Ihr wisst doch, dass er durch solche Bewährungsproben fest und unerschütterlich wird. Diese Standhaftigkeit soll in eurem ganzen Leben ihre Wirkung entfalten, damit ihr in jeder Beziehung zu reifen und tadellosen Christen werdet, denen es an nichts mehr fehlt.“ (Jakobus 1,2-4).
Möchten Sie Gott besser kennen lernen? Dann sollten Sie bereit sein, die weltlichen Dinge aufzugeben, die Sie zurückhalten. „Denn das ist mir klar geworden: Gegenüber dem unvergleichlichen Gewinn, dass Jesus Christus mein Herr ist, hat alles andere seinen Wert verloren. Um seinetwillen habe ich das alles hinter mir gelassen; es ist für mich nur noch Dreck, wenn ich bloß Christus habe… Um Christus allein geht es mir. Ihn will ich immer besser kennen lernen: Ich will die Kraft seiner Auferstehung erfahren, aber auch seine Leiden möchte ich mit ihm teilen…“ (Philipper 3,8-10).
Möchten Sie, dass Ihr Leben Ihm gefällt? Dann sollten Sie mit Prüfungen rechnen. „Darüber freut euch von ganzem Herzen, auch wenn ihr jetzt noch für eine kurze Zeit auf manche Proben gestellt werdet und viel erleiden müsst. So wird sich euer Glauben bewähren und sich als wertvoller und beständiger erweisen als pures Gold, das im Feuer gereinigt wurde. Lob, Ruhm und Ehre werdet ihr dann an dem Tag empfangen, an dem Christus für alle sichtbar kommt.“ (1. Petrus 1,6-7).
Austin Pryor hat über 40 Jahre Erfahrung im Investmentbanking und ist außerdem als Autor tätig. Er lebt mit
seiner Frau Susie in Louisville, Kentucky, USA.
Übersetzung: Susanne Nebling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
