Was ist Wahrheit? Und steht das überhautp zur Debatte? (Robert J. Tamasy)

09.05.2022

„Was ist Wahrheit?“, diese Frage stellten sich zahllose Menschen zu allen Zeiten. Philosophen, Soziologen, Berater, Schriftsteller, ja sogar Geschäftsleute diskutieren darüber, als ob es eine veränderbare Ware sei, die auf einer Art philosophischem Büffet dargeboten wird.

Bei kriminalistischen Ermittlungen, vor Gericht oder bei der wissenschaftlichen Recherche ist die Wahrheitssuche wichtig. Kurioser Weise sprechen Menschen von „meiner Wahrheit“, als könne diese für jeden etwas anderes sein. Selbstverständlich dürfen wir zu verschiedenen Angelegenheiten unsere eigene Meinung haben, Wahrheit ist jedoch kein Multiple-Choice.

Tim Kight, Berater für Führungskräfte, schreibt: „Wahrheit existiert unabhängig von Meinung. Wenn ich der Meinung bin, das Eis auf dem See trage mich, wenn es in Wirklichkeit nicht so ist, ändert meine Meinung nicht die Tatsachen. Wenn ich meinem Irrtum erliege und auf dem Eis Schlittschuhlaufen gehe, setze ich mich einem Risiko aus. Wenn ich andere dazu bringe, es mir nachzutun, sind diese ebenso in Gefahr.“

Im Gegensatz zu Preisen für Waren und Dienstleistungen ist Wahrheit nicht verhandelbar. Wir mögen unterschiedliche Ansichten haben, aber im Gegensatz zu dem, was Teile der Gesellschaft uns glauben machen wollen, existiert eine absolute Wahrheit.

Eine bemerkenswerte Diskussion fand statt, als Pontius Pilatus, römischer Statthalter, Jesus Christus befragte, den die jüdischen Religionsführer verhaftet hatten. Er fragte Jesus: „Bist du der König der Juden?… Was also hast du getan?“ Jesus antwortete: „Ja, du hast recht. Ich bin ein König. Und dazu bin ich Mensch geworden und in die Welt gekommen, um ihr die Wahrheit zu bezeugen. Wer sich von der Wahrheit bestimmen lässt, der hört auf mich.“ Daraufhin stellte Pilatus die berühmte Frage: „Wahrheit? Was ist das überhaupt?“ (Johannes 18,33-38).

Warum sollten wir uns in der Geschäftswelt Gedanken um die Wahrheit machen? Ist unsere tägliche Herausforderung nicht, unsere Marke bekannt zu machen, Verkaufsabschlüsse zu tätigen und Gewinn zu erzielen, um zu überleben? Ja, aber dabei sollten wir nicht die Wahrheit opfern. Die Bibel hat Hilfreiches über die Wahrheit zu sagen:

Die Wahrheit macht uns vertrauenswürdig. Für manche Menschen ist Wahrheit nur dann wichtig, wenn sie sie nicht davon abhält, Umsatz zu machen. Doch der kurzfristige Nutzen einer beschönigten Wahrheit hat häufig Langzeitfolgen. „Lügen haben kurze Beine, die Wahrheit aber bleibt bestehen.“ (Sprüche 12,19).

Wahrheit bietet Sicherheit und Vertrauen. Menschen, die Wahrheit, Ehrlichkeit und Integrität wertschätzen, ermöglichen es ihren Kunden, Mitarbeitern, Anteilseignern und Lieferanten, vertrauensvoll mit ihnen zusammenzuarbeiten. „Reichtum, den man durch Betrug erworben hat, zerrinnt schnell und reißt mit in den Tod.“ (Sprüche 21,6).

Wahrheit macht frei. Wenn wir die Unwahrheit gesagt haben, müssen wir uns an unsere Lüge erinnern. Die Wahrheit kommt dagegen schnell wieder in den Sinn. Ehrlichkeit macht uns von der Furcht frei, beim Lügen erwischt zu werden. Wie Jesus Seinen Nachfolgern sagte: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch befreien.“ (Johannes 8,32).

 

© 2022 Robert J. Tamasy ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Er bloggt alle 14 Tage unter
www.bobtamasy.blogspot.com.
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
CBMC InternatIonal: Jim Firnstahl, President. Tel.: +1 402 431 0002 – Fax: +1 402 431 1749 Address: 1065 n. 115th
Street, Suite 210, Omaha, Nebraska 68154, USA E-Mail: jmarple@cbmcint.org –
Internet: www.cbmcint.org (IVCG-Manna Nr. 966/ 19. KW 2022)