Was es über Finanzen zu wissen lohnt (Austin Pryor)
24.07.2023
Als Finanzberater höre ich häufig die Frage: „Was ist der größte finanzielle Fehler, den Investoren machen?“ Meine Antwort bleibt dieselbe: Sie halten sich beim Umgang mit Geld nicht an biblische Weisheit.
Glauben Sie das? Haben Sie je in Betracht gezogen, dass Sie mit Gottes schützenden, biblischen Prinzipien Ihre finanziellen Ressourcen weiser und vorsichtiger managen und dabei auch noch Gott die Ehre geben? Ich schon, denn mein Leben hat mich das gelehrt. Von Anfang der 70er bis Mitte der 80er Jahre verließ ich mich bei Finanzentscheidungen vor allem auf meine Fähigkeiten und auf meinen Intellekt. Ich hatte viele Erfolge, aber noch mehr Niederlagen.
In den späten 80er Jahren erkannte ich meine Begrenztheit und begann, Gottes Prinzipien anzuwenden, nicht meine eigenen. Dies legte den Grundstein für meinen zukünftigen finanziellen Erfolg. Hier einige dieser Prinzipien, die meiner Erfahrung nach funktionieren, egal wie viel oder auch wie wenig Glauben Sie haben:
Bei zu treffenden Entscheidungen sollten wir vor allem nach Gottes Weisheit fragen. Die von Gott gegebenen Prinzipien sind praktisch und relevant und stehen häufig im krassen Gegensatz zur „Weisheit“ dieser Welt. „Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt.“ (2. Timotheus 3,16).
Wir müssen akzeptieren, dass wir für unsere Entscheidungen persönlich verantwortlich sind. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass andere die harten Entscheidungen für uns treffen. Es liegt in unserer Verantwortung, weise finanzielle Entscheidungen zu treffen. „Von solchen Boten verlangt man vor allem Zuverlässigkeit.“ (1. Korinther 42).
Schulden versklaven und sollten wenn möglich vermieden werden. Schulden können Freiheit, Wohlstand und Unabhängigkeit Einzelner, von Unternehmen oder Nationen erstören und die Optionen für den Umgang mit zukünftigen finanziellen Ressourcen reduzieren. „Der Reiche hat die Armen in seiner Hand; denn wer sich Geld leiht, ist bhängig von seinem Gläubiger.“ (Sprüche 22,7).
Ein angemessenes Gleichgewicht von Ausgeben und Sparen ist weise. Wir sollten, bevor wir Geld ausgeben, daran denken, dass diese Ressourcen in Zukunft gebraucht werden könnten. Wenn wir jetzt alles ausgeben, haben wir nichts mehr für zukünftige Bedürfnisse und Notfälle. „Ein weiser Mensch kommt zu großem Reichtum, ein Dummkopf aber verschleudert sein Geld.“ (Sprüche 21,20).
Wir sollten unter Anwendung einer sorgsam bedachten Strategie beständig investieren. Einige Menschen investieren impulsiv, anstatt sich an eine weise Strategie zu halten. „Was der Fleißige plant, bringt ihm Gewinn; wer aber allzu schnell etwas erreichen will, hat nur Verlust.“ (Sprüche 21,5).
Bei unseren Investitionen sollten wir auf Diversifizierung setzen. Zu oft lassen sich Investoren durch Marktzyklen verängstigen. Diversifizierung hilft, Risiken einzudämmen und Kapital zu schützen. „Verteil deinen Besitz auf möglichst viele Stellen, denn du weißt nicht, ob ein großes Unglück über das Land kommt und alles zerstört.“ (Prediger 11,2).
Wenn wir unser „Denken neu ausrichten“, wie es in Römer 12,2 heißt, und diese und weitere biblische Prinzipien beständig anwenden, können wir zuversichtlich sein, weise Entscheidungen beim Ausgeben, Sparen und Investieren zu treffen.
Austin Pryor hat über 40 Jahre Erfahrung im Investmentbanking und ist außerdem als Autor tätig.
Er lebt mit seiner Frau Susie in Louisville, Kentucky, USA.
Übersetzung: Susanne Nebling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
