Visionäre vs. finenziell motivierte Führungskräfte (Rick Boxx)
06.11.2023
Wir leben in sehr unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Das war wahrscheinlich schon immer so, aber aus verschiedenen Gründen scheinen die wirtschaftlichen Bedingungen jetzt besonders unvorhersehbar zu sein. Die Frage ist nicht, warum das so ist, sondern wie wir reagieren sollen. Sollen wir eine defensive Haltung einnehmen oder einen proaktiven Ansatz wählen?
In Zeiten, in denen Rezessionen wahrscheinlich sind, gibt es in der Regel zwei Arten von Führungskräften: Visionäre und solche, die finanziell motiviert sind. Die finanziell Motivierten gehen oft defensiv vor und versuchen, Risiken zu minimieren. Visionäre hingegen handeln aus einer anderen Perspektive heraus. Sie betrachten eine drohende Rezession oft als Chance, Kunden und Marktanteile aufzubauen, und wählen eine offensive Strategie.
Als Nachfolger Jesu Christi haben wir einen Vorteil bei der Entscheidung, wie wir reagieren sollen: Wir kennen den, der die Zukunft kennt, unseren himmlischen Vater. Im Alten Testament wurde Daniel gebeten, den beunruhigenden Traum des babylonischen Königs zu interpretieren. Daniel antwortete ihm: „Ein mächtiger Gott hat dich in die Zukunft sehen lassen. Der Traum ist wahr, und die Deutung trifft ganz sicher zu!“ (Dl 2,45). Wir können den Herrn um ähnliche Weisheit bitten, wenn es darum geht, für die Zukunft zu planen.
Personalentscheidungen. Wenn eine Rezession droht, neigen die finanziell motivierten Führungskräfte oft dazu, Personal abzubauen. Aber ein Visionär sieht die Situation anders. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde die Flugzeugindustrie schwer getroffen. Fast alle großen Fluggesellschaften begannen, massive Entlassungen vorzunehmen. Southwest Airlines hingegen nicht. Ihre visionären Führungskräfte verpflichteten sich, ihr gesamtes Personal weiter zu beschäftigen. Dies war kurzfristig kostspielig, brachte langfristig aber schnelles und profitables Wachstum.
In 1Petr 5,2 lesen wir die Ermahnung: „Versorgt die Gemeinde gut, die Gott euch anvertraut hat. Hütet die Herde Gottes als gute Hirten, und das nicht nur aus Pflichtgefühl, sondern aus freien Stücken.“ Personalreduzierungen sind manchmal unvermeidlich, aber visionäre Führungskräfte denken langfristig und kümmern sich auch in schlechten Zeiten gut um ihre Mitarbeiter.
Betrachtung des Marktanteils. Wenn ein Unternehmen finanziell stark ist, können Rezessionen eine ideale Zeit für Expansion sein. Ein Beispiel aus der Vergangenheit verdeutlicht diesen Punkt. Während Blockbuster Video-Geschäfte den Videomarkt weiterhin dominierten, unternahm Netflix während der Rezession von 2008 einen mutigen Schritt. Ihr Videostreaming-Geschäft eroberte nicht nur Marktanteile, sondern trug auch zum Niedergang von Blockbuster bei.
„Achtet also genau darauf, wie ihr lebt: nicht wie unwissende, sondern wie weise Menschen.“ (Eph 5,15). Wenn Ihre Konkurrenz ihre Verkaufsund Marketingbemühungen zurückfährt, könnte dies eine ausgezeichnete Gelegenheit sein, den Marktanteil zu erhöhen.
Lieferantenbeziehungen. Visionäre nehmen eine langfristige Perspektive ein. Das Angebot, Lieferanten frühzeitig oder zumindest pünktlich zu bezahlen, kann Wohlwollen gewinnen, das zu Preisnachlässen oder besseren Konditionen führen kann. Diese Herangehensweise kann auch dazu beitragen, stärkere Beziehungen für die Zukunft aufzubauen.
Wie es in Spr 3,27 heißt: „Wenn jemand deine Unterstützung braucht und du ihm helfen kannst, dann weigere dich nicht.“ Statt Ihre Lieferanten auszunutzen, erwägen Sie, sie frühzeitig oder zumindest pünktlich zu bezahlen. Sie werden wahrscheinlich einen Freund für die Zukunft gewinnen. Wir leben in der Gegenwart, müssen aber immer die Zukunft im Blick behalten.
Copyright 2023, Unconventional Business Network.
Aus „UBN Integrity Moments“, eine Kommentarreihe über Ehrlichkeit am Arbeitsplatz aus christlicher Sicht
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.