Gott wirklich zuhören (Rick Boxx)
01.05.2023
Der Autor und internationale Redner Richard Blackaby erzählte die Geschichte eines Geschäftsmannes, der frustriert war, weil Gott schwieg, als er bei der Entscheidung für eine neue Arbeitsstelle dessen Weisheit suchte. Dieser Mann behauptete, er hätte den Job angenommen, weil er nichts von Gott gehört hätte. Was sich als sehr schlechte Entscheidung erwies.
In seinem Gespräch mit diesem Menschen begann Blackaby, Fragen zu stellen: „Was meinte Ihre Frau zu dem Arbeitsangebot?“ „Ach, sie war immer dagegen“, antwortete der Geschäftsmann.
Als Nächstes fragte Blackaby, ob der Mann seinen Pastor um Rat gebeten habe. „Der versteht doch nichts vom Geschäft!“, so seine Antwort. Selbst sein Sohn habe ihm abgeraten, aber der sei ja auch noch ein Kind. Blackaby erkannte, wo das Problem lag: „Gott scheint mehrere Male gesprochen zu haben, doch Sie haben einfach nicht zugehört.“
Im Versuch, unseren Glauben inmitten der Herausforderungen des Lebens und der Arbeit zu leben, ist eine der häufigsten Fragen: „Wie kann ich wissen, was Gottes Wille ist?“ Wir finden in der Bibel Beispiele, wie Gott direkt und persönlich zu Menschen gesprochen hat, z.B. zu Moses am brennenden Dornbusch oder zu Saulus (dem späteren Paulus) auf der Straße nach Damaskus.
Solche Beispiele sind sehr selten. Meistens spricht Gott nicht hörbar zu uns, sondern auf verschiedene andere Arten und Weisen. Hier einige Beispiele:
Gott spricht durch Sein Wort. Die 66 Bücher der Bibel sind voller Wahrheiten, die im Alltag angewendet werden können, auch noch im 21. Jahrhundert. „Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. So werden wir reife Christen und als Diener Gottes fähig, in jeder Beziehung Gutes zu tun.“ (2. Timotheus 3,16-17).
Gott spricht durch göttlichen Rat. Manchmal suchen wir keinen Rat oder halten uns nicht an das, was uns gesagt wurde, weil es unseren eigenen Wünschen widerspricht. Doch vertrauenswürdige Ratgeber – Freunde, Kollegen, ein intuitiver Ehepartner oder sogar ein Kind – können uns helfen, keine fatalen Entscheidungen zu treffen. „Ohne eine gute Regierung geht jedes Volk zugrunde; wo aber viele Ratgeber sind, gibt es Sicherheit.“ (Sprüche 11,14). „Höre auf guten Rat und nimm Ermahnung an, damit du am Ende ein weiser Mensch wirst!“ (Sprüche 19,20).
Gott spricht durch die Umstände. Gott schließt Türen und öffnet gleichzeitig andere. „Der Mensch plant seinen Weg, aber der Herr lenkt seine Schritte.“ (Sprüche 16,9).
„Der Herr lenkt die Schritte des Menschen; wie kann der Mensch wissen, wohin sein Weg ihn führt?“ (Sprüche 20,24).
Der Herr kann uns auch auf andere Art und Weise führen, der Schlüssel besteht aber immer darin, gut zuzuhören. In Matthäus 11,15 sagte Jesus: „Wer Ohren hat, der soll auf meine Worte hören!“ Gott hat viele Wege, um zu uns zu sprechen, wir müssen aber immer bereit sein, zuzuhören.
Copyright 2023, Unconventional Business Network.
Aus „UBN Integrity Moments“, eine Kommentarreihe über Ehrlichkeit am Arbeitsplatz aus christlicher Sicht
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.