Die Fallstricke des Erfolgs (Rick Boxx)
07.08.2023
Vor kurzem habe ich Anne Beiler, die Gründerin von Auntie Anne‘s Pretzels, über die Fallstricke des Erfolgs interviewt. Sie hatte die Schule nach der 8. Klasse verlassen, war eine zu Hause gebliebene „amische Mutter“, als sie beschloss, ihre Familie durch die Gründung eines Brezelgeschäfts zu unterstützen. Von den bescheidenen Anfängen eines Bauernladens erweiterte Anne ihr Geschäft auf mehr als 900 Läden weltweit, bevor sie das Unternehmen verkaufte.
Diese Art von Erfolg ist zwar sehr beneidenswert, kann aber auch viele Versuchungen und Fallstricke mit sich bringen. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um uns davor zu schützen. In Sprüche 22,5 lesen wir: „Der Weg hinterlistiger Menschen ist voller Dornen und Schlingen; wer sein Leben liebt, hält sich von ihm fern!“
[…] Die erste mögliche Falle, in die man geraten kann, ist Lob. Als Beiler mit dem Aufbau von Auntie Anne‘s Pretzels begann, wurde sie von vielen für ihren Erfolg gelobt. Aber sie sagte sich immer: „Ich bin nicht brillant, ich bin eine ‚amische Hausfrau‘ mit einem Schulabschluss der 8. Klasse“.
Aber schließlich, so gibt sie zu, begann sie, dem Lob zu glauben und sich vorzumachen, es sei ihre Brillanz und nicht Gottes Gnade. Wir finden diese Warnung in 1. Korinther 3,18: „Macht euch doch nichts vor! Wenn sich jemand von euch einbildet, in dieser Welt besonders klug und weise zu sein, dann muss er den Mut aufbringen, als töricht zu gelten. Nur dann wird er wirklich weise.“ Wenn Ihre Erfolge Ihnen Lob einbringen, erinnern Sie sich daran, dass Ihr Erfolg nur durch Gottes Gnade zustande kam.
Ein weiterer häufiger Fallstrick ist die Macht. Mit steigendem Erfolg wächst auch die Macht der Unternehmerinnen und Unternehmer, die leicht korrumpiert werden können. Harvey Weinstein hatte die Macht, Schauspielerinnen in der Filmbranche zu schaffen oder zu zerstören. Er missbrauchte seine Macht, um viele Frauen zu verführen und ihnen im Gegenzug Ruhm zu verschaffen.
In Prediger 4,1 lesen wir: „Dann wieder sah ich, wie viele Menschen auf dieser Welt ausgebeutet werden. Die Unterdrückten vergießen bittere Tränen, doch niemand tröstet sie. Keiner hilft ihnen, weil ihre Unterdrücker so mächtig sind.“ Macht kann großzügig zum Wohl anderer eingesetzt, sie kann aber auch missbraucht werden. Suchen Sie sich eine vertraute Person, die Sie davor bewahrt, sich an der Macht zu berauschen.
Ein dritter Fallstrick ist Privatsphäre. Das Bedürfnis nach Privatsphäre ist wichtig für Zeiten des Nachdenkens und der Ruhe, aber manche erfolgreiche Führungskräfte treiben sie auf die Spitze. Die einen ziehen sich aus persönlicher Unsicherheit in die Isolation zurück; andere ziehen das Alleinsein vor aus steigender Arroganz, sie seien besser als andere.
Isolation ist eines der Lieblingswerkzeuge unseres größten Feindes. In 1. Petrus 5,8 werden wir gewarnt: „Dann wieder sah ich, wie viele Menschen auf dieser Welt ausgebeutet werden. Die Unterdrückten vergießen bittere Tränen, doch niemand tröstet sie. Keiner hilft ihnen, weil ihre Unterdrücker so mächtig sind.“ Wenn man isoliert ist, kann man leicht die eigenen Unzulänglichkeiten und die seiner Firma übersehen oder ignorieren. Eine bessere und sicherere Strategie ist es, in Gemeinschaft und mit Transparenz zu leben.
Der letzte Fallstrick ist der Stolz. Im Bankensektor habe ich beobachtet, wie einige Unternehmen raschen Erfolg erlebten und in den Medien sehr positiv dargestellt wurden. Der Stolz führt die leitenden Angestellten oft dazu, immer mehr mediale Aufmerksamkeit zu erregen. Sehe ich mehrere Artikel über das Unternehmen eines Kunden, mache ich oft einen Besuch, um mich zu vergewissern, dass sein Geschäft nicht vernachlässigt wird. Das Streben nach Auszeichnungen führt oft zur Vernachlässigung des Tagesgeschäfts, was manchmal zum Scheitern führt. Sprüche 16:18 warnt: „Stolz führt zum Sturz, und Hochmut kommt vor dem Fall!“