Die erstaunliche Kraft netter Worte (Rick Boxx)
05.06.2023
Meine Frau Kathy hat es sich zur Gewohnheit gemacht, Menschen in Militär- oder Polizeiuniform zu danken. Seit Neuestem macht sie dies auch mit dem Bedienpersonal in Restaurants so. Mir fiel auf, dass diese in letzter Zeit extrem gestresst zu sein scheinen, so dass Kathy ihre Gabe der Ermutigung auch auf sie anwendet.
Kathy dankt ihnen und findet normalerweise auch immer etwas Lobenswertes und Ermutigendes zu sagen. So hat Kathy neue Freunde, die wiederum ermutigt und mit Freude erfüllt worden sind.
Haben Sie schon einmal etwas Ähnliches getan? Oder wurden Sie auf ähnliche Art und Weise von jemandem mit Worten ermutigt? Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn es die Regel und nicht die Ausnahme wäre, dass Unternehmen auf der ganzen Welt Menschen mit Worten ermutigen.
Die Regel ist eher, dass die Arbeitslast auf viel zu wenig Personal verteilt ist, das ständig einem hohen Stresslevel ausgesetzt ist. Entmutigung, Frust, Wut und Sorge sind die häufigsten Emotionen an vielen Arbeitsplätzen. Traurigerweise scheint die vorherrschende Philosophie zu sein: „Nicht geschimpft ist gelobt genug“.
Aber dies muss an unserem Arbeitsplatz nicht so sein. Heute ist der Tag, um andere Menschen mit freundlichen Worten zu ermutigen. Wir können dort, wo wir arbeiten und viel Zeit verbringen, einen Unterschied machen. Hier einige Beispiele dafür, was das alttestamentliche Buch der Sprüche über die erstaunliche Kraft netter Worte sagt:
Der Schmerz, den viele Menschen durchleiden, ist nicht nur körperlicher Natur. Äußerlich gesehen, scheint es vielen Menschen gutzugehen. Wenn sie nach ihrem Ergehen gefragt werden, antworten sie vielleicht sogar: „Mit geht es gut.“ Doch tief in sich spüren sie große Schmerzen und beträchtliche emotionale Verletzungen. „Ein fröhliches Herz macht den Körper gesund; aber ein trauriges Gemüt macht kraftlos und krank.“ (Sprüche 17,22).
Freundliche Worte haben fast medizinischen Wert. Was wir sagen, hat manchmal größeren Wert, als wir uns vorstellen können. „Sorgen drücken einen Menschen nieder, aber freundliche Worte richten ihn wieder auf.“ (Sprüche 12,25). „Ein freundliches Wort ist wie Honig: angenehm im Geschmack und gesund für den Körper“ (Sprüche 16,24).
Nahrung stärkt uns körperlich; ermutigende Worte stärken uns emotional. Wahrscheinlich mehr als jemals zuvor, sehnen sich Menschen in ihrem Arbeitsumfeld nach Bestätigung, Ermutigung und echtem Verständnis. „Wer Gott gehorcht, spricht Worte so wertvoll wie reines Silber; die Gedanken des Gottlosen dagegen sind ohne Wert. Ein rechtschaffener Mensch baut viele auf durch das, was er sagt; ein Narr aber zerstört sich selbst durch seine Dummheit.“ (Sprüche 10,21-22).
Unsere Worte können so wertvoll wie unsere Arbeit sein. Die sicht- und spürbare Qualität dessen, was wir erzeugen, bildet normalerweise die Basis, auf der unsere Arbeit bewertet wird. Doch die Wirkungen der Worte, die wir übereinander aussprechen, kann von unschätzbarem Wert und Bedeutung sein. „Wer Gutes sagt und tut, dem wird es gut ergehen. Denn der Mensch bekommt, was er verdient.“ (Sprüche 12,14).
Copyright 2023, Unconventional Business Network.
Aus „UBN Integrity Moments“, eine Kommentarreihe über Ehrlichkeit am Arbeitsplatz aus christlicher Sicht
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
CBMC InternatIonal: Chris Simpson, President. Tel.: +1 520 334 1114 Adresse: P.O. Box 17376, Tucson, Arizona
85731, USA E-Mail: jmarple@cbmcint.org –
Internet: www.cbmcint.org (IVCG-Manna Nr. 1022/ 23. KW 2023)