Die Bedeutung informierter Entscheidungen (Robert J. Tamasy)

29.11.2021

Wie treffen Sie Entscheidungen? Sind Sie impulsiv und neigen dazu, Entscheidungen mit einem Minimum an Informationen zu treffen, lassen sich von Gefühlen oder der Intuition leiten? Oder befinden Sie sich am anderen Extrem, analysieren und überanalysieren bis Sie selbst von Ihrem Analysieren gelähmt werden? Oder irgendwo dazwischen?

Manche Entscheidungen sind einfach und benötigen wenig Nachdenken und Vorbereiten. Die Ampel ist grün, also kann ich die Straße überqueren. Doch häufig sind die Entscheidungen, die wir in unserem Alltag privat oder beruflich zu treffen haben, komplexer: Die Entscheidung, zu expandieren oder unser Geschäft anders auszurichten, die Entscheidung, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen oder am bewährten Arbeitsplatz zu bleiben, die Entscheidung, wie ein Angebot attraktiv formuliert werden soll, die Kaufentscheidung für ein neues Auto oder vieles mehr.

Wie sollen wir also diese kritischen Entscheidungen treffen, die möglicherweise einen großen Unterschied in unserem Leben machen können? Tim Kight, Unternehmensberater und Trainer, machte folgende Beobachtung: „Der Unterschied zwischen durchschnittlichen und großartigen Entscheidungen ist die Qualität der Information. Machen Sie Ihre Hausaufgaben, bevor Sie Entscheidungen treffen. Nehmen Sie zweimal Maß, treffen Sie dann eine Entscheidung.“

„Zweimal Maß nehmen“ ist ein Prinzip, das ein Schreiner beherzigen sollte, wenn er ein Brett zurechtschneidet. Vor dem Ansetzen der Säge lieber nochmal die Abmessung kontrollieren um sicher zu gehen, dass die Berechnungen stimmen, anstatt zu viel abzusägen.

Auf ähnliche Weise sollten wir so viel relevante Informationen wie möglich sammeln, bevor wir eine wichtige Entscheidung treffen. Wie machen wir das am besten? Die Bibel bietet hilfreiche Prinzipien, die uns zu vermeiden helfen, übereilte, unkluge Entscheidungen zu treffen, die wir schnell bereuen:

Sorgfältige Information sichert das beste Ergebnis. Wenn eine Option attraktiv erscheint, neigen wir dazu, übereilt zu entscheiden. Doch wenn wir erst so viel relevante Informationen wie möglich sammeln, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, Erfolg zu haben. „Wer nachlässig arbeitet, wird arm; fleißige Hände aber bringen Reichtum.“ (Sprüche 10,4). „Was der Fleißige plant, bringt ihm Gewinn; wer aber allzu schnell etwas erreichen will, hat nur Verlust.“(Sprüche 21,5).

Gesunder Rat ist ein wichtiger Aspekt guter Information. Wenn wir komplexe Entscheidungen zu treffen haben, ist es anzunehmen, dass wir nicht alle notwendigen Informationen haben. Wenn wir vertrauenswürdige Menschen um Rat bitten, können wir zuversichtlich sein, ausreichend Informationen zu bekommen, um erfolgreich zu sein. „Ohne eine gute Regierung geht jedes Volk zugrunde; wo aber viele Ratgeber sind, gibt es Sicherheit.“ (Sprüche 11,14). „Ein Dummkopf weiß immer alles besser, ein Kluger nimmt auch Ratschläge an.“ (Sprüche 12,15). „Ohne Ratgeber sind Pläne zum Scheitern verurteilt; aber wo man gemeinsam überlegt, hat man Erfolg.“ (Sprüche 15,22).

Teamwork kann die Perspektive erweitern. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir von unseren Stärken, unterschiedlichen Erfahrungen und verschiedenen Sichtweisen profitieren und herausfordernde Fragestellungen aus vielerlei Blickwinkeln betrachten. „Wie man Eisen durch Eisen schleift, so schleift ein Mensch den Charakter eines anderen.“ (Sprüche 27,17). „Zwei haben es besser als einer allein, denn zusammen können sie mehr erreichen.“ (Prediger 4,9).

 

© 2021 Robert J. Tamasy ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Er bloggt alle 14 Tage unter
www.bobtamasy.blogspot.com.
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
CBMC InternatIonal: Jim Firnstahl, President. Tel.: +1 402 431 0002 – Fax: +1 402 431 1749 Address: 1065 n. 115th
Street, Suite 210, Omaha, Nebraska 68154, USA E-Mail: jmarple@cbmcint.org –
Internet: www.cbmcint.org (IVCG-Manna Nr. 944/ 48. KW 2021