Der Wert des Vertrauens (James D. Firnstahl)
16.05.2022
Während meiner Karriere im Bankwesen und später als Finanzchef eines international operierenden Produktionsbetriebes wurde mir bewusst, dass Charakter aus vielerlei Gründen von Bedeutung ist. Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit und Nächstenliebe können am Arbeitsplatz die wichtigsten Erfolgsfaktoren sein.
Als Finanzchef wurde ich gebeten, Finanzdokumente zu beglaubigen, von denen ich wusste, dass sie nicht korrekt waren. Als ich dies ablehnte, machte mein Vorgesetzter deutlich, dass er mir kündigen würde. Ich erklärte ihm nicht nur, dass ich sie nicht beglaubigen könne, sondern riet ihm mutig und demütig zugleich dazu, das ebenfalls nicht zu tun. Ich erklärte ihm, dass eine vorsätzlich falsche Beglaubigung ihn ins Gefängnis bringen könne.
Tatsächlich war ihm dies nicht bewusst gewesen. Normalerweise machte es ihm nichts aus, Kunden und Lieferanten gegenüber die Wahrheit zurechtzubiegen. Doch hierbei handelte es sich um eine rechtliche Angelegenheit, so dass er auf mich hörte. Später dankte er mir für diesen Rat, und die Begebenheit führte zu offenerer und ehrlicherer Kommunikation zwischen uns. Er hatte erfahren, dass er mir vertrauen kann.
Wer zieht unsere Aufmerksameit auf sich? Welchem Ihrer Kollegen hören Sie am ehesten zu? Demjenigen, der gerne viel redet, aber wenig weiß und nicht ehrlich ist? Oder demjenigen, dem Sie vertrauen können, der die Wahrheit auf freundliche Art und Weise ausspricht? In meinen 40 Jahren im Geschäftsleben lernte ich, dass die einflussreichste Person, der am meisten Gehör geschenkt wird, diejenige ist, der die Menschen am meisten Vertrauen schenken.
Wie würden wir behandelt werden wollen? Als Jesus-Nachfolger weiß ich, dass wir „einander lieben“ sollen, wie es in Johannes 13,34 und zahlreichen anderen Bibelstellen heißt. Das bedeutet, anderen die Wahrheit zu sagen und sie mit Respekt und Güte zu behandeln, so wie wir gerne behandelt werden würden. Die sogenannte goldene Regel, „Behandelt die Menschen so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet.“ (Lukas 6,31), ist ein unfehlbares Prinzip, das es zu befolgen gilt.
Sind Sie bereit, den Preis für Integrität zu zahlen? Früher oder später werden wir unweigerlich in Situationen geraten, in denen es schier unmöglich scheint, die Wahrheit zu sagen, wenn es uns etwas kostet, einen Vertragsabschluss, eine Beförderung, einen Bonus oder gar unseren Arbeitsplatz. In solchen Situationen versuche ich mich daran zu erinnern, dass Gott alles sieht und hört, und dass mein Charakter gefragt ist. Ich will nie vergessen, dass Gott nur Wahrhaftigkeit ehren kann, und dass ich möchte, dass die Menschen mir vertrauen. Sprüche 10,9 bringt es auf den Punkt: „Wer ehrlich ist, lebt sicher und gelassen; wer aber krumme Wege geht, wird irgendwann ertappt.“
Interessanter Weise kann unsere Beziehung zu Gott nur auf Vertrauen und Glauben basieren. Natürlich basieren auch unsere engsten Beziehungen zu anderen Menschen auf Vertrauen. Wir wollen diejenigen näher kennenlernen, die wir für vertrauenswürdig halten. Sprüche 20,8 (NLB) bestätigt das: „Wer kann sagen: Ich habe mein Herz gereinigt; ich bin rein geworden von meiner Schuld?“.
Vertrauenswürdige Menschen sind überall diejenigen, die am meisten Einfluss besitzen und am meisten geschätzt werden. Als Geschäftsleute sollten wir daran denken, dass wir in Gegenwart und Ewigkeit von einem Umfeld des Vertrauens und der Nächstenliebe profitieren werden.
© 2022 James D. Firnstahl ist seit 2011 Präsident von CBMC International. Er arbeitet mit einem Team von
Geschäftsleuten in 90 Ländern zusammen, deren Leidenschaft es ist, Menschen in der Geschäfts- und
Arbeitswelt das Evangelium Jesu Christi nahezubringen.
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
CBMC InternatIonal: Jim Firnstahl, President. Tel.: +1 402 431 0002 – Fax: +1 402 431 1749 Address: 1065 n. 115th
Street, Suite 210, Omaha, Nebraska 68154, USA E-Mail: jmarple@cbmcint.org –
Internet: www.cbmcint.org (IVCG-Manna Nr. 967/ 20. KW 2022
