Das neue Jahr gut beginnen (Robert J. Tamasy)

26.12.2022

In sechs Tagen feiern Menschen in vielen Teilen der Welt den Beginn des neuen Jahres. „Das alte ist vergangen, das neue kommt“. Auch wenn die Covid-19-Hysterie weniger geworden ist, hat uns
auch das bald vergangene Jahr viel Anlass für Stress und Sorge geboten. Viele von uns werden also wieder froh sein, wenn das Jahr vorüber ist.

Doch was wird 2023 für uns besser machen? Manches liegt außerhalb unserer Kontrolle, wie Pandemien, wirtschaftliches Chaos, Kriege, Stürme und andere Naturkatastrophen. Doch wir können auch vieles kontrollieren bzw. tun, um unser berufliches und persönliches Leben positiv zu beeinflussen. Die Entscheidungen, die wir im kommenden Jahr treffen werden, werden unser Leben prägen.

Die letzten Tage des Kalenderjahres bieten uns häufig Zeit zum Nachdenken. Was war gut? Was hätten wir besser machen oder unterlassen sollen? Haben wir uns beruflich weiterentwickelt? Sind wir heute bessere Menschen als vor einem Jahr?

Bestimmt fallen Ihnen noch weitere Fragen ein. Das ist völlig in Ordnung, wenn wir nicht zu lange in der Rückschau bleiben. Denn die Vergangenheit ist vorbei, was wir haben ist die Gegenwart mit unseren Wünschen, Absichten und Zukunftsträumen. Wir sollten also nach vorne schauen und Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate formulieren.

Vielleicht fokussieren wir uns dabei auf unser berufliches Vorankommen, darauf, unser Geschäft auszubauen, den Marktanteil zu vergrößern, Gewinn zu machen oder neue Produktlinien zu entwickeln. Noch vieles ließe sich hinzufügen. Doch wie sieht es mit unserem persönlichen Wachstum und unserer persönlichen Entwicklung aus, vor allem wenn wir Jesus Christus nachfolgen? Auch das erfordert durchdachtes Planen. In der Bibel finden wir dazu weise Aussagen:

In der Beziehung zu Gott wachsen. Nach dem wichtigsten aller Gebote gefragt, antwortete Jesus: „Ihr sollt ihn von ganzem Herzen lieben, mit ganzer Hingabe, mit eurem ganzen Verstand und mit all eurer Kraft.“ (Markus 12,30). Können Sie sagen, dass Sie das jetzt schon tun? Wäre das ein erstrebenswertes Ziel für Sie?

In der Beziehung zu anderen wachsen. Gleich nach der Verkündigung des wichtigsten Gebotes sagte Jesus: „Ebenso wichtig ist das andere Gebot: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist wichtiger als diese beiden.“ (Markus 12,31). Wie gelingt Ihnen das? Was könnten Sie in diesem Bereich besser machen?

Jesus Christus als Grundlage von allem. Selbst Menschen, die an Jesus glauben, tendieren dazu, Ihm bestimmte Lebensbereiche zuzuweisen bzw. Ihn aus bestimmten Bereichen herauszuhalten. Doch wir glauben, dass Er Herr über unser ganzes Leben ist! „Durch ihn allein leben und handeln wir, ja, ihm verdanken wir alles, was wir sind.“ (Apostelgeschichte 17,28).

Das Wort Gottes besser verstehen und anwenden. „Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. So werden wir reife Christen und als Diener Gottes fähig, in jeder Beziehung Gutes zu tun.“ (2. Timotheus 3,16-17).

 

© 2022 Robert J. Tamasy ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Er bloggt alle 14 Tage unter
www.bobtamasy.blogspot.com.
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.
CBMC InternatIonal: Jim Firnstahl, President. Tel.: +1 402 431 0002 – Fax: +1 402 431 1749 Address: 1065 n. 115th
Street, Suite 210, Omaha, Nebraska 68154, USA E-Mail: jmarple@cbmcint.org –
Internet: www.cbmcint.org (IVCG-Manna Nr. 999/ 52. KW 2022