„Unternehmer mit Herz und Verstand“

Die Internationale Martin Luther Stiftung hat den Unternehmer Heinrich Deichmann (Essen) in ihr Kuratorium berufen. Er ist Chef der größten Schuhhandelskette Europas. Mit ihm gewinne man „einen Unternehmer mit Herz und Verstand, der aus der Freiheit eines Christenmenschen lebt und erfolgreich tätig ist“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Thomas A. Seidel, in Erfurt. Mit Deichmann werde überdies „die Fokussierung der Stiftungsarbeit auf das lutherische Berufsethos gestärkt“.

Der heute 60-Jährige übernahm die Leitung der Schuhhandelskette 1999 von seinem Vater Heinz-Horst Deichmann (1926–2014). Heute verkauft das Unternehmen jährlich 160 Millionen Paar Schuhe und macht in 31 Ländern einen Umsatz von 5,3 Milliarden Euro. In über 4.300 Filialen sind etwa 42.000 Mitarbeiter beschäftigt.

 

Deichmann ist Mitglied einer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten). Er leitet auch das sozialmissionarische Hilfswerk „wortundtat“ (Essen), dessen Arbeit das Unternehmen zu großen Teilen finanziert. Es wurde von Heinz-Horst Deichmann 1977 nach der Begegnung mit Leprakranken im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh gegründet.

 

Die Internationale Martin Luther Stiftung wurde am 10. November 2007 in Wittenberg errichtet. Sie will nach eigenen Angaben die Impulse der Reformation in einen Dialog zwischen Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik übersetzen.

idea

 

MUT2024 – Be prepared!

 

Save the Date!

MUT2024 vom 27.-29.09.2024 in Schwäbisch Gmünd

Ort: Christliches Gästezetrum Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9; 73527 Schwäbisch Gmünd

Termin: 27.-29.09.2024

Mehr Informationen finden Sie bald auf: www.mut2024.de

Bei Fragen und Interesse senden Sie uns eine Mail an info@mut2024.de

 

Newsletter bestellen

Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.

     Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.