Online-Spendensumme verdreifacht

Das Spendenaufkommen über das Online-Spendenportal der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht. 127 gemeinnützige Kunden nutzten das Portal und erzielten darüber eine Spendensumme von über 445.000 Euro, wie die Bank in Dortmund mitteilte. Mit den Geldern werden insgesamt 382 Projekte unterstützt.

Die Organisationen können den Angaben zufolge ihre Vorhaben auf dem Portal präsentieren und per Spendenbutton auf ihrer Homepage, mit QR-Codes sowie über Social-Media-Aktivitäten bewerben. Da aufgrund der Corona-Pandemie 2020 viele Veranstaltungen und Gottesdienste nicht möglich gewesen seien, hätten sich Kirchen und gemeinnützige Organisationen auf die Suche nach Alternativen gemacht, erklärte Ricarda Schneider von der KD-Bank. Gerade während der beiden Lockdowns im Frühjahr und Winter 2020 sei das Online-Spendenaufkommen stark angestiegen.

Besonders beeindruckt habe die Kreativität der Spenden sammelnden Bankkunden, sagte Schneider. Die Aktivitäten reichten demnach von Wohnzimmer-Gottesdiensten über Online-Kollekten bis zum Spenden-Adventskalender. Die KD-Bank ist eine Genossenschaftsbank und gehört Kirche und Diakonie. Mit rund 4.200 Mitgliedern zählt sie nach eigenen Angaben zu den größten Kirchenbanken Deutschlands.

epd

 

Aus dem faktor c Magazin 01/2021

MUT2024 – Be prepared!

 

Save the Date!

MUT2024 vom 27.-29.09.2024 in Schwäbisch Gmünd

Ort: Christliches Gästezetrum Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9; 73527 Schwäbisch Gmünd

Termin: 27.-29.09.2024

Mehr Informationen finden Sie bald auf: www.mut2024.de

Bei Fragen und Interesse senden Sie uns eine Mail an info@mut2024.de

 

Newsletter bestellen

Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.

     Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.