Mittelstandspreis ausgeschrieben

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium, Caritas und Diakonie haben zum 17. Mal ihren gemeinsamen Mittelstandspreis für soziale Verantwortung LEA (Leistung, Engagement und Anerkennung) ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen, die freiwilliges gesellschaftliches Engagement praktizieren, teilten Ministerium und Wohlfahrtsverbände gemeinsam mit.

Bewerben können sich ab sofort und bis 31. März Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und mit Hauptsitz in Baden-Württemberg, die sich in einer Kooperation beispielsweise mit einer sozialen Einrichtung, einer Schule, Umweltinitiativen oder Vereinen in einem Projekt gemeinsam gesellschaftlich engagieren.

In der Mitteilung hieß es weiter, mittelständische Unternehmen trotzten „dem Trend, dass die aktuellen Krisen dem gesellschaftlichen Zusammenhalt schwer zusetzen“. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung identifiziere sich die Bevölkerung deutlich weniger mit dem Gemeinwesen als noch vor der Pandemie.

Mittelständische Unternehmen im Land aber ließen nicht nach, „sich beständig und wie selbstverständlich für ihre Region und darüber hinaus einzubringen“. Sie trügen „die Vision einer zukunftsfähigen Gesellschaft weiter, richten ihr unternehmerisches Handeln an Nachhaltigkeitskriterien aus oder gestalten Arbeitsbedingungen partizipativ und mitarbeiterfreundlich“. Das solle mit dem undotierten, jedoch mit einer Trophäe symbolisierten Preis sichtbar gewürdigt werden.

epd

 

 

MUT2024 – Be prepared!

 

Save the Date!

MUT2024 vom 27.-29.09.2024 in Schwäbisch Gmünd

Ort: Christliches Gästezetrum Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9; 73527 Schwäbisch Gmünd

Termin: 27.-29.09.2024

Mehr Informationen finden Sie bald auf: www.mut2024.de

Bei Fragen und Interesse senden Sie uns eine Mail an info@mut2024.de

 

Newsletter bestellen

Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.

     Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.