LutherRose für indonesischen Unternehmer
Die Internationale Martin Luther Stiftung (Erfurt) zeichnet den indonesischen Unternehmer Tandean Rustandy (Jakarta) mit der LutherRose 2020 aus. Der Preis für gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmer-Courage hätte er am 10. November, dem Geburtstag des Reformators und Namensgebers der Auszeichnung, erhalten sollen. Aufgrund der Corona-Krise wurde die 13. „LutherKonferenz zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft“ jedoch abgesagt. Die Preisverleihung wird 2021 nachgeholt.
Rustandy ist Gründer und Inhaber einer Firma für Keramikfliesen, dem größten indonesischen Hersteller auf diesem Gebiet. Wie es in einer Pressemitteilung der Stiftung heißt, „bekennt sich Rustandy zum Christentum und ist Mitglied in der Reformiert-Evangelischen Kirche in Jakarta.“ Seine Geschäftsphilosophie basiere auf den theologischen Prinzipien Martin Luthers (1483–1546) und Johannes Calvins (1509-1564). Mit seinem Unternehmen setze er sich „in seiner Heimat für den Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit“ ein.
Anlässlich der Gründung des nach ihm benannten „Rustandy Center for Social Sector Innovation“ an der Universität Chicago sagte er im Jahr 2017: „Ich glaube nicht an Unternehmen, die nur existieren, um Gewinn zu machen. Ein Unternehmen sollte auch den Menschen dienen und sie führen.“
Die Internationale Martin Luther Stiftung setzt sich für den Brückenschlag zwischen Wirtschaft, Politik und Kirche ein. Sie ehrt jedes Jahr eine Unternehmerpersönlichkeit, deren Arbeit sich durch ein besonderes Maß an unternehmerischer und gesellschaftlicher Verantwortung auszeichnet.
idea
Aus dem faktor c Magazin 01/2021