LutherRose für EU-Kommissarin Vestager
Die Geschäftsführende EU-Vizepräsidentin und Kommissarin für Wettbewerb, die Dänin Margrethe Vestager, erhält in diesem Jahr die LutherRose für gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmer-Courage. Die Politikerin setze sich als EU-Kommissarin seit 2014 für Steuergerechtigkeit und faire Marktbedingungen ein und gehe analytisch und couragiert gegen Wettbewerbsverstöße vor, heißt es in einer Mitteilung der Internationalen Martin Luther Stiftung (Eisenach/Erfurt).
Um die Interessen von Verbrauchern zu schützen, bekämpfe Vestager die wirtschaftsschädigende Bildung von Kartellen und die marktgefährdende Monopolstellung von Unternehmen. Sie scheue dabei auch nicht die Auseinandersetzungen mit großen, internationalen Technologiekonzernen. Seit 2019 ist Vestager zusätzlich eine der geschäftsführenden EU-Vizepräsidentinnen und Kommissarin für Digitales.
Die Verleihung der LutherRose soll am 11. November in Rotterdam stattfinden. Vestager wuchs als ältestes von vier Kindern eines Pastorenehepaares in einem lutherischen Pfarrhaus auf. Preisträger in den letzten Jahren waren die Unternehmer Friedhelm Loh (2019) und Tandean Rustany aus Indonesien (2020) sowie 2021 der Altbischof und frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber (Berlin).
idea