Ehrung für Vorsitzenden der Martin Luther Stiftung

Der Vorstandsvorsitzende der Internationalen Martin Luther Stiftung (Erfurt), Thomas A. Seidel, hat das „Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland“ erhalten. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow überreichet ihm die Auszeichnung im Augustinerkloster Erfurt. Damit wird Seidels vielfältiges ehrenamtliches Engagement gewürdigt.

Der Theologe engagierte sich während der Friedlichen Revolution in der DDR Ende der 1980er-Jahre im Arbeitskreis Solidarische Kirche. Darüber hinaus beteiligte er sich am Neuen Forum und bei der Wiedergründung der Sozialdemokratie in Thüringen. Nach der Wiedervereinigung wirkte Seidel an der Gründung der Internationalen Martin Luther Stiftung (2007), der Stiftung Evangelische Akademie Thüringen (2001) und der Stiftung Christliche Collegiate (2014) mit.

Die Internationale Martin Luther Stiftung wurde am 10. November 2007 in Wittenberg errichtet. Sie will nach eigenen Angaben die Impulse der Reformation in einen Dialog zwischen Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik übersetzen. Die Stiftung fördert Personen und Gruppen, die ihre Talente für das Gemeinwohl einsetzen, sowie Ideen und Initiativen, die ein christliches Wertefundament und das lutherische Berufsethos pflegen.

idea

MUT2024 – Be prepared!

 

Save the Date!

MUT2024 vom 27.-29.09.2024 in Schwäbisch Gmünd

Ort: Christliches Gästezetrum Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9; 73527 Schwäbisch Gmünd

Termin: 27.-29.09.2024

Mehr Informationen finden Sie bald auf: www.mut2024.de

Bei Fragen und Interesse senden Sie uns eine Mail an info@mut2024.de

 

Newsletter bestellen

Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.

     Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.