
Online-Magazin
Unternehmen


„Der Sonntag gehört der Familie und der Kirche“
Bei Edeka-Rentschler gehen Glaube und Geschäft Hand in Hand Eine Familie, demnächst zwölf Lebensmittelmärkte – das ist die Geschichte der Familie Rentschler aus dem Nordschwarzwald. Die Bibel, schwäbischer Fleiß und Gottvertrauen haben durch schwere geschäftliche Entscheidungen und durch Krankheiten getragen. Heute steht das Unternehmen glänzend da – und beherbergt in seiner Verwaltungszentrale eine Freikirche.

Wege aus dem schwarzen Loch
Die "Anonymen Insolvenzler" bieten Hilfe für Unternehmer in Not
Rund 15.000 bis 20.000 Unternehmen gehen in Deutschland jedes Jahr in die Insolvenz und sind zahlungsunfähig. Die Unternehmer empfinden das fast immer als persönliche Katastrophe. Rat und Unterstützung finden sie bei den "Anonymen Insolvenzlern".
Neustart nach der Pleite: Wie ein christlicher Unternehmer gestärkt aus der Insolvenz hervorging
Die Corona-Lockdowns werden zu einer Pleitewelle führen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) erwartet für Deutschland, dass die Zahl der Insolvenzen von rund 4.500 pro Quartal im Jahr 2020 auf bis zu 7.000 pro Quartal im laufenden Jahr steigt. Bernd Kaiser hat mit seinem Autohaus in Nürnberg vor neun Jahren selbst eine Insolvenz durchlebt. Wie er als Christ damit umging und was bei Insolvenzgefahr zu beachten ist, schildert er in diesem Beitrag.

Konrads frommer Enkel
Er ist ein Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer: Der Unternehmer Andreas Adenauer hatsein eigenes Modelabel aufgebaut und war bis zur Corona-Krise nach eigenen Worten „auf der Überholspur“. Warum er nicht in die Politik gegangen ist, was der Glaube an Jesus Christus für ihn bedeutet und welche Fehler aus seiner Sicht in Europa gemacht werden, verrät er im Gespräch mit faktor-c-Chefredakteur Marcus Mockler.
Lassen Sie sich inspirieren
→ Hoffnungsvoll anpacken
→ Corona und die Dritte Welt: Folgen des Lockdowns
→ Jeder Tag ein Abenteuer – mit Jesus
Job Empfehlung
kostenlose Printversion bestellen
Werbemöglichkeiten im Magazin
MUT2024 – Be prepared!
Save the Date!
Termin: 27.-29.09.2024
Newsletter bestellen
Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.