Kapitaleinsatz für christlich-soziale Projekte können sich lohnen. Impact Investment nennt sich dieses Modell, bei dem Geld gezielt in die Verbesserung des Lebens und der Gesellschaft gesteckt wird. Die Hoffnungsträger Stiftung hat damit faszinierende Erfahrungen gemacht.
Wäre die Welt nicht besser, wenn wir unser Geld nur noch in gute Unternehmen und Projekte investierten? „faktor c“ hat bei zwei spezialisierten Finanzunternehmen nachgefragt: bei „MehrWert“ und „7x7“. Die unterschiedlichen Antworten können den Blick dafür schärfen, worauf es bei der ethischen Wertanlage wirklich ankommt.
Das Investieren von Geld im großen Stil hat erst der Kapitalismus möglich gemacht. Christen waren es dann, die auf ein ethisch verantwortliches Investment gepocht haben. Bei der Spurensuche nach der Geschichte des guten Anlegens stößt man auf den englischen Pfarrer John Wesley (1703 – 1791).
Exzellent führen in der „neuen Normalität“ – Kongress der AG Familienunternehmen
Die Umwelt wird komplexer, Zeit und Ressourcen werden knapper. Mit unserer Veranstaltungsreihe bieten wir Orientierung im Alltagsdschungel. Erfolgreiche Unternehmer, Berater und Coaches zeigen, wie exzellente Führung unter veränderten Bedingungen aussehen kann. Sie geben Rat und machen Mut. Hierzu laden wir Familienunternehmerinnen und –unternehmer herzlich ein.
Newsletter bestellen
Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.