
Online-Magazin
Energie


„Pro Kohlefrachter ist ein Kumpel gestorben“
Karlsruher Forscher kritisiert Energiewende-Szenarien in Deutschland Die Sorgen um eine Energiekrise im kommenden Winter wachsen. Eine von 20 Wissenschaftlern unterzeichnete „Stuttgarter Erklärung“ verlangt deshalb einen verlängerten Einsatz von Kernenergie. Professor Frank Schilling, Leiter des baden-württembergischen Landesforschungszentrums für Geothermie und Dekan am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), befürchtet, dass die Energiewende nicht zu Ende gedacht ist. Er will wissen, was die „letzte Kilowattstunde“ kostet, sagte er faktor-c-Chefredakteur Marcus Mockler.

Ressourcen teilen
Konkrete Tipps zum Umgang mit den Gütern Wir wissen, dass ein allzu konsumorientierter Lebensstil die Schöpfung schädigt. Wie kann es besser gehen? Eine Antwort lautet „Ressourcen teilen“, meint die Autorin des folgenden Beitrags. Gedacht ist er zuerst für christliche Gemeinden, doch auch Unternehmen und andere Organisationen können sich von den Ideen inspirieren lassen. Der Text stammt aus dem neuen Buch „fromm + grün“ (Neukirchener Verlag), das die Schöpfungsveranwortung und Nachhaltigkeit in den Blick nimmt.
Lassen Sie sich inspirieren
→ Glaube – ein Berufsrisiko?
→ Kaffee aus Nächstenliebe
→ Corona und die Dritte Welt: Folgen des Lockdowns
Job Empfehlung
kostenlose Printversion bestellen
Werbemöglichkeiten im Magazin
MUT2024 – Be prepared!
Save the Date!
Termin: 27.-29.09.2024
Newsletter bestellen
Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.