© HQuality - shutterstock.com
© HQuality - shutterstock.com
 08.09.2022
Energie

Energie neu denken

Warum das Thema Nachhaltigkeit jeden etwas angeht
Unternehmer wie Privatpersonen sind alarmiert: Wie entwickeln sich die Energiepreise? Werden wir im Winter frieren müssen? Behindern Lieferengpässe an Gas die Produktion? Im Folgenden ein leidenschaftliches Plädoyer, auf nachhaltige Energieformen umzuschwenken. Den Impuls dazu hatte der Autor schon vor über 30 Jahren.

© Thitisan - shutterstock.com
© Thitisan - shutterstock.com
 08.09.2022
Energie

„Pro Kohlefrachter ist ein Kumpel gestorben“

Karlsruher Forscher kritisiert Energiewende-Szenarien in Deutschland Die Sorgen um eine Energiekrise im kommenden Winter wachsen. Eine von 20 Wissenschaftlern unterzeichnete „Stuttgarter Erklärung“ verlangt deshalb einen verlängerten Einsatz von Kernenergie. Professor Frank Schilling, Leiter des baden-württembergischen Landesforschungszentrums für Geothermie und Dekan am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), befürchtet, dass die Energiewende nicht zu Ende gedacht ist. Er will wissen, was die „letzte Kilowattstunde“ kostet, sagte er faktor-c-Chefredakteur Marcus Mockler.

 08.09.2022
Energie

Ressourcen teilen

Konkrete Tipps zum Umgang mit den Gütern Wir wissen, dass ein allzu konsumorientierter Lebensstil die Schöpfung schädigt. Wie kann es besser gehen? Eine Antwort lautet „Ressourcen teilen“, meint die Autorin des folgenden Beitrags. Gedacht ist er zuerst für christliche Gemeinden, doch auch Unternehmen und andere Organisationen können sich von den Ideen inspirieren lassen. Der Text stammt aus dem neuen Buch „fromm + grün“ (Neukirchener Verlag), das die Schöpfungsveranwortung und Nachhaltigkeit in den Blick nimmt.  

MUT2024 – Be prepared!

 

Save the Date!

MUT2024 vom 27.-29.09.2024 in Schwäbisch Gmünd

Ort: Christliches Gästezetrum Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9; 73527 Schwäbisch Gmünd

Termin: 27.-29.09.2024

Mehr Informationen finden Sie bald auf: www.mut2024.de

Bei Fragen und Interesse senden Sie uns eine Mail an info@mut2024.de

 

Newsletter bestellen

Bitte tragen Sie in das Feld Ihre Mailadresse ein.

     Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet werden.

     

    Magazin Archiv