Vor einiger Zeit las ich folgende Aussage von Winston Churchill, ehemaliger Premierminister in England: „Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen, ohne seine Begeisterung zu verlieren.“
Dieses Zitat sprach mich an, da ich für meine Begeisterung bekannt bin – die aber nicht immer vorhanden ist. Dieses Zitat erinnert mich daran, weiterzumachen und meine Begeisterung aufrechtzuerhalten. Das kann schwierig sein, sehen wir Misserfolg doch häufig als etwas Endgültiges an. Doch laut Churchill kommt der Erfolg aus dem Misserfolg und wenn wir durchhalten, stellt sich automatisch irgendwann der Erfolg ein.
Aus dem Misserfolg wachsen. Unsere Misserfolge machen uns stärker, wir wachsen durch sie! Der Apostel Paulus, der selber mehr als genug Misserfolge und Widrigkeiten erlitten hat, schreibt in 2. Kor. 12,9-10: „‚Meine Gnade ist alles, was du brauchst! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir.‘ Darum will ich vor allem auf meine Schwachheit stolz sein. Dann nämlich erweist sich die Kraft von Christus an mir. Und so trage ich für Christus alles mit Freude – die Schwachheiten, Misshandlungen und Entbehrungen, die Verfolgungen und Ängste. Denn ich weiß: Gerade wenn ich schwach bin, bin ich stark.“
Bei Misserfolgen sagt meine menschliche Natur: „Nimm es nicht so schwer und lass es einfach bleiben.“ Doch das Zitat Churchills erinnert mich daran, mich nicht vom Misserfolg abschrecken zu lassen und dranzubleiben.
Aus Misserfolgen lernen. Gottes Wort gibt uns die Kraft, auch inmitten von Misserfolgen zu lernen und zu wachsen. In Römer 5 erklärt uns Apostel Paulus warum. Er sagt: „Wir danken Gott auch für die Leiden.“ (Rö. 5,3). Dies führt uns zu der unglaublichen Gleichung: Leiden + Glauben + Zeit + Vertrauen auf Gott = Hoffnung.
Der Apostel Jakobus geht sogar noch weiter: „Betrachtet es als besonderen Grund zur Freude, wenn euer Glaube immer wieder hart auf die Probe gestellt wird. Diese Standhaftigkeit soll in eurem ganzen Leben ihre Wirkung entfalten, damit ihr in jeder Beziehung zu reifen und tadellosen Christen werdet, denen es an nichts mehr fehlt.“ (Jk. 1,2-4). Ohne Misserfolge und Widrigkeiten würden wir nie standhaft werden.
Mit Misserfolgen umgehen. Jeden Tag haben wir mit den unterschiedlichsten Misserfolgen zu kämpfen, sind enttäuscht und entmutigt, wenn etwas nicht so läuft, wie geplant. Wie gehen wir damit angemessen um? Indem wir uns an Gottes Versprechen erinnern: „Meine Gnade ist alles, was du brauchst!“ (2. Kor. 12,9).
Was lernen wir nun aus all dem? Ich denke, Gott will, dass wir jeden Tag fokussiert bleiben und um Erfolg und Begeisterung beten, trotz unvermeidlicher Rückschläge. Wir müssen daran denken, dass wir Jesus Christus gehören und Er uns nicht fallen lassen wird. Er allein kann anhaltende Hoffnung inmitten unserer täglichen Misserfolge schenken.
Jay Emory ist seit über 30 Jahren in der Finanzbranche tätig. Sein Anliegen ist es, Menschen in ihrem Glaubensleben und
hinsichtlich ihrer Finanzen zu ermutigen. Er lebt in Yukon, Oklahoma, USA.
Übersetzung: Susanne Nebeling-Ludwar, Tübingen: S.Ludwar@gmx.de
Bibelzitate sind der Übersetzung Hoffnung für Alle entnommen, wenn nicht anders angegeben.