Zeitlose Wahrheiten für Leben und Arbeit (Stephen R. Graves)

Zeitlose Wahrheiten für Leben und Arbeit (Stephen R. Graves)

Ich bin kein Soldat. Ich habe nie auf einem Schlachtfeld gekämpft und bin nie auf feindlichem Territorium gelandet. Ich bin auch kein begabter Sportler. Ich fahre jede Woche mit dem Fahrrad, aber deshalb hat mich noch nie jemand für einen
Wettkampf vorgeschlagen. Wir bauen in unserem Hinterhof Tomaten an, aber deswegen hat mich noch keiner meiner Freunde einen Landwirt genannt.

(mehr …)

Niemanden bevorzugen (Adrian Savedra)

Niemanden bevorzugen (Adrian Savedra)

In der heutigen, kompetitiven Geschäftswelt neigen wir leicht dazu, bestimmte Menschen zu begünstigen, Mitarbeiter, die unsere Interessen teilen oder denselben Kommunikationsstil pflegen wie wir, oder auch einfach nur Menschen, die wir kennen. Doch Voreingenommenheit kann zu einem toxischen Umfeld führen, das sowohl die Moral als auch die Produktivität beeinträchtigt.

(mehr …)

Stärke im Kampf finden (Robert J. Tamasy)

Stärke im Kampf finden (Robert J. Tamasy)

Haben Sie je darüber nachgedacht, wie ein idyllisches Leben ohne Kämpfe, Anfechtungen oder Schmerzen aussehen würde? Wie es wäre, Fristen ohne Stress einzuhalten? Sich keine Gedanken über Verkaufszahlen machen zu müssen? Stets harmonische Beziehungen zu Kollegen und Mitarbeitern zu haben? Viel Glück bei der Suche nach einem Platz ohne Kämpfe! (mehr …)

Die Sache mit dem Lohn

Die Sache mit dem Lohn

Vor kurzem besuchten wir in Hessen eine Pizzeria, die an sechs Tagen geöffnet hat. Sie war so voll, dass wir trotz der Reservierung noch eine ganze Zeit mit knapp 10 anderen auf unseren Platz in einem der fünf Gasträume warten mussten. Parallel zu der überaus guten Auslastung bauen die Besitzer das Restaurant noch weiter aus – und gleich noch ein Hotel dazu. Sie haben nicht nur unglaublich viele Gäste, sondern auch mit 35 Mitarbeitenden auf der Gehaltsliste viel Personal für eine Pizzeria. Im Gespräch mit dem Junior-Chef über das „Geheimnis“, in seiner Branche genügend Personal zu finden und zu halten, antwortete er: „Wir gehen ‚pfleglich‘ mit den Mitarbeitern um – und bezahlen sie gut.“ Die Sache mit dem Lohn. Bei diesem vielschichtigen Thema greife ich zwei Gesichtspunkte heraus.   (mehr …)