„Scheitern erwünscht – Warum uns Krisen als Leitende wachsen lassen“ – Young Professionals Impulsabend online
Impulsabend mit Evi Rodemann am 8. September, 19 Uhr über Zoom
„Leiten und Leiden unterscheiden sich nur durch einen Buchstaben, und beide gehören untrennbar zusammen.“
Das ist ein Satz in Evi Rodemanns Buch „Scheitern erwünscht –
Warum uns Krisen als Leitende wachsen lassen“, den viele Führungskräfte und Leitende in Gemeinden bestätigen können. Zutiefst schmerzvoll ist es, wenn Menschen in Leitungsfunktion mit Scheitern umgehen müssen. Viele Leitende zerbrechen an ihrer Aufgabe. Doch die Welt profitiert ganz besonders von Leitenden mit Narben.
Auf die Fragen, warum das so ist und wie wir selbst mit Schmerzen und Scheitern in Führungsrollen umgehen können, wird uns Evi bei einem Impulsabend wertvolle und ganz persönliche Antworten und Impulse geben. Lass dich inspirieren, ermutigen und komme gerne mit deinen eigenen Fragen und Erfahrungen. Es wird an diesem Abend viel Raum für Austausch geben.
Evi Rodemann arbeitet als Theologin und Eventmanagerin. Sie engagiert sich in der internationalen Arbeit der Lausanner Bewegung und der „Mission Commission“ der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) sowie ihrem neu gegründeten Verein „Lead Now“. Ihr Schwerpunkt ist die junge Leitergeneration.
Wann: am 8. September, 19 Uhr
über Zoom: https://us02web.zoom.us/j/81338396221?pwd=UXc4RFNuQ1lXN2k3SmkzSWgwYnZ0Zz09
Meeting-ID: 813 3839 6221
Kenncode: 752747
Mehr Infos über Evi: www.evirodemann.com und https://leadnow.center/de/