„Unternehmens(Mehr)Wert Dankbarkeit“ – YP Online-Seminar mit Prof. Dr. Henning Freund und Sabine Langenbach

Laut einer aktuellen Umfrage von Glassdoor, einem internationalem Bewertungsportal für Unternehmen, schauen sich mehr als drei Viertel der Befragten vor einer Bewerbung die Unternehmenskultur ganz genau an. Respekt, Vertrauen, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Kooperation und Transparenz, das sind Werte, die oft in Unternehmensphilosophien genannt werden. In den letzten Jahren wurde ein Wert wiederentdeckt, dessen Bedeutung für das Wohlergehen von Mitarbeitern und Unternehmen lange unterschätzt wurde – die Rede ist von Dankbarkeit.

Aber nicht nur im beruflichen Alltag hat eine dankbare Haltung positive Auswirkungen, davon ist Sabine Langenbach überzeugt. Für „Die Dankbarkeitsbotschafterin“, Journalistin und Autorin „Dankbar? Am liebsten immer!“ steht fest: „In einer Zeit, in der Motzen und Muffeln an der Tagesordnung sind, tut es gut, den Blick auf das zu richten, wofür ich ‚Gott sei Dank!‘ sagen kann.“

Wie das funktionieren kann, im Beruf und Privatleben, davon berichtet sie am ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­8. Dezember, um 19 Uhr in unserem Young Professionals Online-Angebot. Mit dabei ist auch der Dankbarkeitsforscher, Psychologe und Hochschullehrer Prof. Dr. Henning Freund von der Evangelischen Hochschule Tabor. Er wird darüber berichten, was Dankbarkeit aus wissenschaftlicher Sicht bewirken kann.

Am Abend wird es viel Platz für Eure eigenen Erfahrungen, für Austausch, Netzwerken und Fragen an Sabine Langenbach und Prof. Dr. Henning Freund geben.

Ladet gerne Freunde und Bekannte ein – Young Professionals und Interessierte aus Eurem Umfeld. Alle auch außerhalb des Faktor C-Netzwerkes sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos:

Prof. Dr. Henning Freund: https://studium-religion-psychotherapie.de/lehrende/henning-freund/


Sabine Langenbach: www.sabine-langenbach.de

Hier ein kurzes Video von Sabine Langenbach zum Thema https://youtu.be/qDxf9PdxYNI

 

Alle Infos im Überblick:

Termin: Donnerstag, 08. Dezember 2022, 19 – 20.30 Uhr

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81338396221?pwd=UXc4RFNuQ1lXN2k3SmkzSWgwYnZ0Zz09 // Meeting-ID: 813 3839 6221 //Kenncode: 752747

Bitte achtet darauf, die aktuellste Version der Zoom-App zu verwenden.

Für Ihre Nutzung von ZOOM weisen wir auf den entsprechenden Absatz in unseren Datenschutz-Hinweisen hin.

Gastgeber sind die Young Professionals Kristina Dietz und Michael Sernatinger. Für Fragen steht euch Kristina Dietz zur Verfügung: kristina.dietz@gmx.de.