„Wie viel Rivalität ist moralisch vertretbar beim ‚Macht Euch die Welt untertan‘?“

 faktor c digitaler Vortrag mit Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Blum

Am 16. September, um 19 Uhr

Erst Corona, jetzt eine lang undenkbare Krise nicht nur in Europa: Spätestens mit der massiven Verschärfung des Ukraine-Kriegs im Februar diesen Jahres und den damit einhergehenden Fragen von Versorgungssicherheit, Lieferketten und Abhängigkeiten brauchen und suchen wir Antworten.

Wie sehen die Herausforderungen aus und wie ist der richtige nachhaltige Umgang mit Energie zum Leben und Wirtschaften?

Gibt es eine grundlegende christliche Verantwortung, die bei der Suche nach Antworten hilft?

Wir wollen zu diesem Thema in einem ersten Schritt geopolitische Anstöße liefern.

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum, Halle

(*1953) ist Professor für Volkswirtschaftslehre und emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist u. a. zugleich Inhaber des Beijing-Humboldt-Forum-Lehrstuhls an der University of International Business and Economics (UIBE) in Peking und stellv. Vorstandsvorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung. Als Autor und Herausgeber hat er z. B. 2020 ein Standardwerk zum Thema „Wirtschaftskrieg“ veröffentlicht.

 

Registrieren Sie sich bitte hier für das Online-Seminar:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUpcu-vqDssHNaY3cxST7XdWVpPuX7hOsxr

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme (inkl. Link) am Seminar.