„Auf dass wir klug werden – Werte und Vision als wichtige Leitplanken“ mit Andreas Nau

faktor c Online-Seminar im Juli

Fehler über Fehler hat der Unternehmer und Autor Andreas Nau mit seinen beiden Geschäftspartnern Wilfried Hahn und Friedhelm Seiler gemacht. Kurz vor dem Hinschmeißen haben sie 2008 den Turnaround für ihre IT-Schmiede geschafft. Innerhalb von acht Jahren haben sie Umsatz und Mitarbeiterzahl vervierfacht, zwei Firmengebäude gebaut sowie diverse Arbeitgeberpreise gewonnen.

Was den Vortrag so erlebenswert macht, sind allerdings die Ehrlichkeit, mit der der 56-jährige Ausdauersportler auf die ersten Jahre von Easysoft schaut sowie der Weg, den die drei Partner konsequent gegangen sind. Nach erfolgreichen Anfangsjahren haben sie, gut schwäbisch gesagt, vor sich „hingewurschtelt“, sich in Kundenwünschen verzettelt ohne klare Unternehmenslinie und Controlling. Der Zufall – besser „der göttliche Plan“, wie Nau sagt – hat ihn zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Buch und den richtigen Personen zusammengebracht.

Denn ausgehend von ihren persönlichen Werten haben die drei Geschäftsführer Unternehmenswerte bestimmt, eine Vision entwickelt und ihre Stärken definiert, die Bedeutsamkeit und ihren Spaßfaktor. Ja richtig, Freude an der Arbeit ist wichtig. Und der Referent nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer akribisch auf diese Sinn- und Visionssuche mit, stellt Fragen, regt zum Nachdenken an und – gleich, ob Geschäftsführer, Führungskraft oder Angestellter – fängt man langsam Feuer. So wird das Online-Seminar zu einem Mutmacher, sich selbst auf seinen eigenen Weg zu begeben und sinnvoll und „gelingend“ zu leben.

Wann: 21. Juli um 19:00 Uhr
Thema: Auf dass wir klug werden – Werte und Vision als wichtige Leitplanken

 

Anmeldung:

Um bei dem Online-Seminar teilnehmen zu können, registrieren/melden Sie sich bitte bei ZOOM an:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwuceugrDwjHNOQYnW8vugCegIgYDKxJdSl

Nach der Registrierung/Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Zugangsdaten für das Seminar.

 

Andreas Nau

Der Unternehmer Andreas Nau ist verheiratet, Vater von vier Kindern, Hobbyläufer (u.a. Transrockies-Run-Finisher im Team mit seiner Frau) und Musiker. Er ist Mitbegründer und einer der Geschäftsführer der Easysoft GmbH. Anfang 2008 stand sein Unternehmen kurz vor der Insolvenz. Eine Neuorientierung ermöglichte ein jährliches Wachstum von 17 % – und weiter steigend. Die Firma hat sich auf Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung spezialisiert. EasySoft gewann u.a. 2014 den 1. Platz bei TOP JOB und wurde Arbeitgeber des Jahres. 2015 erreichte das Unternehmen den 5. Platz bei GREAT PLACE TO WORK 2015 (ITK) und bekam das Arbeitgebersiegel der EKD „ArbeitPLUS 2015“. 2017 wurden sie mit dem Werte-Preis auf dem Kongress christlicher Führungskräfte in Nürnberg ausgezeichnet.